AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HTTP-Server

HTTP-Server

Ein Thema von Interceptor · begonnen am 28. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4   
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Neue Version: 1.2

  Alt 4. Jun 2004, 01:24
Hi Leuts!

Ich hoff ich nerv euch nicht mit meinen Updates *g*
Hab meinen HTTP-Server (mal wieder) um ein paar neue Features erweitert.
Er ist nun in der Version 1.2

Neuerungen:
- Die Link-Anzeige wurde gefixt (konnte sonst bei bloßer Eingabe der IP die Startseite nicht anzeigen)
- Maximale Anzahl an verbundenen Usern kann nun eingestellt werden
- Statusanzeige für Serverauslastung (%zahl zur Relation an max. Usern)
- DirListing (Falls aktiviert, werden in Verzeichnisen ohne Startseite die Verzeichnisse + darin enthaltenen Dateien gelistet (ähnlich wie bei Apache)) (äußerst praktisch )

Viel Spaß damit, Anregungen + Kritik (na? ) wie immer willkommen

Interceptor

[edit=sakura] Download bis auf Weiteres entfernt! Mfg, sakura[/edit]
David
~ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt ~
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: HTTP-Server

  Alt 4. Jun 2004, 12:06
Zitat von Florian H:
hast du da die TidHTTPServer-Kompo oder sowas genommen oder ist der wirklich von grund auf von dir?


interessiert mich, weil ich mit einer Komponente neulich auch so ne Art Webserver gemacht habe, der wahlweise...
- ICQ-/IRC-Protokolle speichert und anzeigt im Browser
- die Steuerung eines LEGO-Autos hier bei mir über das Internet und einen Browser erlaubt hat.
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

Re: HTTP-Server

  Alt 4. Jun 2004, 12:27
Ne, von Grund auf ist der nicht von mir.

Ich hab dafür die ICS (Internet Component Suite) von François Piette genommen.
Trotzdem hab ich mir Mühe gegeben! *ggg*

Naja, dachte dieses Tool wär doch was, was viele gebrauchen könnten. Das einzig dumme ist, dass es halt nen Win32 Prog ist, und somit nicht Plattformunabhängig

Hoffe ihr könnt trotzdem was mit anfangen

Mfg, Interceptor
David
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: HTTP-Server

  Alt 4. Jun 2004, 12:35
Nicht schlecht, selbst Basic-Hacking-Angriffe fängt er ab Aber er sollte noch virtuelle Verzeichnisse unterstützen und Bais SSI-Funktionen wie #include

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: HTTP-Server

  Alt 5. Aug 2004, 07:52
Hi,

ich habe jetzt mal kurz eine herbe Kritik - sorry, muss aber sein.

Kurz:
Bitte schmiere nicht in der Registry rum! Vor allem dann nicht, wenn Du nicht weißt was Du tust


Ausführlich:
Ich habe heute Jasc PSP 9.0 Beta installieren wollen und dieses auch getan. Dann kam ich irgendwann zu diesem berühmten Bildschirm des Lizensnehmers.

Name: David Niedermeyer
Firme: gate(n)etwork GmbH


Wer um alles in der Welt ist "David Niedermeyer" Eine Suche im Internet hat ergeben, daß der u.a. einen HTTP Server geschrieben hat. Na ja, ein Screenshot ist auf Deiner Seite auch dabei und den habe ich erkannt.

Also: Du darfst nicht in den Registrierungsdaten anderer Leute rumschmieren. Ich bitte Dich das umgehend zu ändern. Wenn immer man die aktuelle Version Deines Servers aufruft, ändert die erst einmal die Windows-Registrierungs-Daten.

Bis auf weiteres muss ich deshalb die Downloads aus diesem Thread entfernen. Wenn Du dieses geändert hast, sende mir bitte die neue Version als PM, ich überprüfe die und stelle die dann im ersten Beitrag wieder zum Download bereit.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

Re: HTTP-Server

  Alt 5. Aug 2004, 19:31
What?!

Also DAS kann ich mir absolut nicht erklären. Ich hab noch nichtmal die "Registry" in den Uses aufgenommen, weil sie garnicht benötigt wird.

Aber ich werd das nochmal überprüfen, vielleicht macht ja ne 3rd Party Compo Ärger.
Danke für den Hinweis!
David
~ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt ~
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: HTTP-Server

  Alt 6. Aug 2004, 08:10
Neuer, aktueller und korrigierter Download ist jetzt im ersten Beitrag zu finden.

......

P.S.: Seit dem letzten hier verügbaren hat sich da einiges getan!
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#8

Re: HTTP-Server

  Alt 6. Aug 2004, 10:36
Jetzt endlich kann ich mir auch diesen Namen in meinem System erklären ... hab mich auch schon gewundert! Ich dachte schon, der wäre irgendwie vom XP-SP2 vermurkst worden ...

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

Re: HTTP-Server

  Alt 6. Aug 2004, 11:28
Hi Leute.

Bitte entschuldigt den Fehler, Übeltäter war jvComputerInfo von den JEDI's.
Anstatt die Infos von jedem einzelnen User bei sich auf dem Rechner anzuzeigen, wurden überall >>meine<< angezeigt, die Werte quasi überschrieben, was so natürlich absolut nicht geplant war.
Aufgefallen ist's mir natürlich auch nicht, weil bei MIR die Infos ja logischerweise gestimmt haben

Ich hoffe ihr verzeiht mir, das is mir echt mal mehr als unangenehm
David
  Mit Zitat antworten Zitat
Andy3K

Registriert seit: 20. Apr 2004
7 Beiträge
 
#10

Re: HTTP-Server

  Alt 17. Aug 2004, 13:18
Kommt da noch etwas oder tot ?
Würde mich freuen wenn der server auch korrekt php kann

Bye
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz