AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Organisatorisches +[JavaSkript]: Seite im Hintergrund öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisatorisches +[JavaSkript]: Seite im Hintergrund öffnen

Ein Thema von yankee · begonnen am 27. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2004
 
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Organisatorisches +[JavaSkript]: Seite im Hintergrund öffnen

  Alt 27. Mai 2004, 18:12
Ich stehe hier diekt vor einem Doppelproblem. Erstmal sie Situation:

Ich habe einen Webshop, indem eine Liste mit allen Artikeln vorhanden ist. Neben jedem Artikel ist ein Eingabefeld, wo der User eine Anzahl eingeben kann. Daneben ist ein Bild mit einem Einkaufswagen.

Was ich daraus machen will:
ich möchte nun, dass wenn man auf den Einkaufswagen klickt, die enstsprechende Menge des Artikels in den Warenkorb getan wird, der als MySQL-Tabelle vorliegt. Ein PHP-Skript zu schreiben, der den MySQL-Eintrag vornimmt, ist für mich kein Problem.
Aber wenn ich den Einkaufswagen direkt als Link auf die PHP-Datei nehme, dann muss der arme User ja warten, bis die PHP-Seite geladen ist und danach, wenn er nochwas kaufen will wieder warten, bis die vorherige Seite geladen worden ist. Ziemlich umständlich, besonders, wenn der User nur ein Modem hat.

Mein Lösungsansatz:
Wenn der User auf den Einkaufswagen klickt, wird eine JavaScript-Funktion ausgeführt, die die PHP-Seite mit den entsprechenden Paramatern aufruft, aber nicht anzeigt. So dass alles im Hintergrund abläuft. Das hat aber den Nachteil, dass der User womöglich nicht peilt, dass die Bestellung bereits stattgefunden hat. Ich muss also eine Lösung finden, wie ich dem User , so dass er es merkt, aber nicht zu penetrannt, klarzumachen, dass die Ware erfolgreich in den Warenkorb gefügt worden ist.
2. Problem: Wie kann man mit JavaScript eine Seite öffnen, sie aber nicht anzeigen? Geht das überhaupt?

Über einen ganz anderen Lösungsansatz würde ich mich ebenso freuen, wie über ein Realisierungskonzept für meinen Lösungsansatz.
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz