AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registry... Mal wieder.....

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 28. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: Registry... Mal wieder.....

  Alt 2. Jun 2004, 09:38
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber in so einem Fall würde ich mir ein kleines Skript/Programm schreiben, das die entsprechenden Schlüssel exportiert und sichert. Das habe ich bspw. für meine Filter und die Liste der blockierten Absender gemacht. Allerdings setzt das natürlich erst mal ein laufendes System voraus. Aber da man ja nicht täglich eine Neuinstallation macht, sollte dies nicht das Problem sein. Ich denke, wenn du deine Mailkonten eingerichtet hast, dann wirst du auch nichts mehr daran ändern. Und genau an dem Punkt könntest du ansetzen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich das richtig sehe, dann stecken die Konten im Schlüssel "HKCU\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts". Das Skript wäre also recht simpel gestrickt:
Code:
Dim Sh
Set Sh = CreateObject("WScript.Shell")

' get Personal folder
Dim strPersonal
strPersonal = Sh.SpecialFolders("MyDocuments")
If strPersonal = "" Then
   WScript.Echo """Eigene Dateien"" kann nicht gefunden werden."
   WScript.Quit
End If

' export accounts
Const strAccounts = """HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts"""
strOutput = "regedit /s /e """ & strPersonal & "\OEAccounts.reg"" " & strAccounts
Sh.Run strOutput, 1, true

Aber: Ich übernehme keine Garantie. Ich würde es testen, aber ich muss im Augenblick keine Neuinstallation machen. Mein System läuft gut. Außerdem habe ich für Notfälle immer noch ein Image. Wie dem auch sei, du solltest dir vor dem Import mal den Wert von "AssociatedID" anschauen (Registryschlüssel s. im Skriptcode). Es wäre denkbar, bzw. ich gehe mal davon aus, dass dieser Wert auch bei jeder (Neu-)Installation anders ist. In dem Fall wäre es zweckmäßig, wenn du die fett markierte Zeile
Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts]
[b]"AssociatedID"=hex:xx,xx,xx,xx,xx,xx,xx[/b]
aus der REG-Datei entfernst, damit beim Import nicht deine (wahrscheinlich neue bzw. andere) ID überschrieben wird.


Aber das wäre IMHO die einfachste Variante, und du musst dich nicht mit irgendwelchen Dateiformaten herumschlagen.
Du darfst eben nur nicht vergessen, die Daten zu exportieren wenn dein System noch gut läuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz