AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Teile einer Datenbank per TCI/IP verschicken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teile einer Datenbank per TCI/IP verschicken

Ein Thema von arw · begonnen am 25. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2004
 
arw

Registriert seit: 25. Mai 2004
3 Beiträge
 
#1

Teile einer Datenbank per TCI/IP verschicken

  Alt 25. Mai 2004, 17:44
Hallo zusammen,

ich will aus einer Datenbank bestimmte Spalten von bestimmten Tabellen mit Delphi auslesen und an einen anderen Rechner schicken. Dieser soll dann zuerst die Datenstruktur erzeugen und dann die Daten einfügen.

Meine Fragen:
1. Wie kann ich am besten die Datenstruktur und die Fülldaten extrahieren, damit ich sie später wieder einfügen kann?
2. Wie verschicke ich die Daten am besten? Es kann sich dabei um Datenmengen bis 100MB handeln.

Wäre gut, wenn das Ganze DBMS-Unabhängig funktionieren würde.

Danke im voraus!
arw
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz