AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit UpdateResource und XP-Manifest

Offene Frage von "Daniel"
Ein Thema von MrKnogge · begonnen am 24. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest

  Alt 20. Jan 2007, 00:57
Also die gesamte Resource-Section sieht unterschiedlich aus, dazu kommt noch dass Deine gepatchte Exe eine VSize von $7120 für .rsrc ausweist, die ResHacker-Variante nur $711A. Ab dem Beginn der Section .rsrc sehe ich z.B. immer wieder:

[Manifest_Patched.exe]
5D000: 00 00 00 00 00 00 00 00
5D008: 04 00 00 00 00 00 07 00

[Manifest_ResHacker.exe]
5D000: 00 00 00 00 C7 05 45 33
5D008: 00 00 00 00 00 00 07 00

Wobei die rot markierten Bereiche sich öfter wiederholen. Ohne jetzt noch nach dem Format der Resourcen in .rsrc gewühlt zu haben sieht mir das ganz nach falschen Offsets aus. Vielleicht könntest Du Deinen Patchersource ja mal posten, dann dürfte sich das Problem finden lassen.

Ab $5D570 gehts dann ähnlich weiter, wobei sich hier (alle Werte zuerst aus der gepatchten, dann aus der ResHacker-Exe) immer Werte $E4/$04 und $00/$00 mit unterschiedlichen Einzelbytes abwechseln, die sich aber immer um 4 unterscheiden (z.B. $24/$20).

Bei $5D81D stehen dann in Deiner Exe vier Bytes die in der ResHacker-Exe nicht vorhanden sind - der Rest ist dann in Deiner Exe um vier Bytes verschoben:

5D81D: 00 01 00 31

Entfernt man diese vier Bytes, bleiben von 127 Unterschieden noch 51 übrig. Die meisten davon gehören zu den oben beschriebenen, bleiben noch 2-3, die mir sehr seltsam vorkommen, und wohl Überreste eines Paddings sind, in der ResHacker-Exe steht dort $00/$00, in Deiner Exe $50/$41 ("PA"). Am Ende des Files schließlich kommt noch ein grosser Block Nullbytes (ResHacker) bzw. "PADDING" (Deine Exe). Hier solltest Du unbedingt auch mit Nullbytes füllen statt mit Ascii-Werten. Sicher ist sicher. Interessant ist auch noch der Anfang dieses Blocks, dort steht "PPADDINGXX" (und es setzt sich endlos fort mit "PADDINGPADDINGXX"), so aus dem Bauch heraus würde ich hier auf mehrfach überschriebenen Speicher tippen.

Fazit: Ohne sich genau Deinen Patcher anzuschauen ist Abhilfe vermutlich nicht so ganz trivial.

HTH
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz