AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathem. Parser -- bitte testen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathem. Parser -- bitte testen

Ein Thema von dizzy · begonnen am 23. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2013
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    
Thorben86

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Brühl
365 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 15:28
Mit
Delphi 4 Standard:
Nicht zu öffnen (Ungültiges Stream-Format)


Delphi 7 Enterprise:
Jede Menge Warungen auf unsicheren Code, aber ohne Probleme Compilierbar

Daten: 1154,52 | 1958,8 | 5002,25 | 9538,73

€dit: bei mir hat das durchlaufen gut geklappt(alles nacheinander)
€dit2: AMD Athlon Thunderbird 1.4 GHz | 512 MB PC133 | Win2K SP4
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 15:34
Hi!

Zitat:
Mit
Delphi 4 Standart: // AAh
Nicht zu öffnen (Ungültiges Stream-Format)
Da musst du die DFM konvertieren.

Ciao fkerber
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 15:43
MIt D3 das gleiche
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 15:47
Bei mir (D7Pro) kompostiert er natürlich einwandfrei.

Aber wenn du was zum Lachen haben willst.
Ich habe mir vorgestern mein MoBo zersägt, mit den Einstelllungen, in denen der PC noch startet bekomme ich:
1,66675E6
2,88055E6
7,24305E6
1,4625E7

Montag gibt's ein neues

Nachtrag:
Ich habe noch ein paar Jumper geändert (mit 'nen kaputten Flash bringen BIOS-Einstellungen ja nix )
Jetzt bekomme ich sogar Minuswerte
-285962
-554761
-1,4009E6
-2,8269E6
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Brainstalker
Brainstalker

Registriert seit: 9. Jan 2004
Ort: Berlin
176 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 16:25
Habs auch mal schnell getestet.

Windows XP Pro SP1
Pentium IV 2,4GHz
1GB Ram
Delphi 7 Enterprise

Lässt sich einwandfrei kompilieren.
Bei mir folgende Ergebnisse:

964,62
1817,92
4357,34
8522,86
Michael N.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 16:57
Zitat von Thorben86:
Mit
Delphi 4 Standard:
Nicht zu öffnen (Ungültiges Stream-Format)
Nun gut, das ist ein Problem des Testprogramms. (DFM-File)


Zitat von Thorben86:
Delphi 7 Enterprise:
Jede Menge Warungen auf unsicheren Code, aber ohne Probleme Compilierbar

Daten: 1154,52 | 1958,8 | 5002,25 | 9538,73
Tja, unsicherer Code ist da massig drin. Aber das stört mich nur wenig. Einfach diese Prüfung in Delphi abschalten, und alles ist gut
Dann warte ich mit der Entwicklung für .NET bis ich mal irgendwann D9 haben sollte *g*.

@Robert_G: Na da hast du aber nicht grad nen Schnellkomposter, was!?
Ich würde sagen, du brauchst ganz dringend ein neues MoBo... Solche Werte sind der Knaller. Hast du den Test seit heute morgen laufen gehabt!?

@Brainstalker: Danggööö!
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 16:58
Delphi7 Personal ohne probs kompiliert

WinXP Prof. SP1
AthlonXP 2200+ @ 1800MHz (also Standart)

Der Reihe nach:
1095,01
1734,92
4458,86
8328,4

Ich glaub ich könnte mehr rausholen nur
wenn ich im Internet bin dann wird etwas
mehr am Prozessor durch Windows gezapft.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 17:01
Die Dauer war ins gesamt nur etwa 5-7 Sekunden, frag's Pferd wie er auf die riesigen Zahlen kommt.
Das MoBo hebe ich mir aber auf, alleine schon wegen der lustigen Ergebnisse, die eine Abfrage auf Oracle bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 19:23
Zitat von Robert_G:
Die Dauer war ins gesamt nur etwa 5-7 Sekunden, frag's Pferd wie er auf die riesigen Zahlen kommt.
Das MoBo hebe ich mir aber auf, alleine schon wegen der lustigen Ergebnisse, die eine Abfrage auf Oracle bringt.
Vielleicht hast du ja sogar ganz unverhofft den ersten Quantencomputer gebaut Lustig finde ich aber, dass sogar bei dir das Verhältnis von hardgecodeter Rechnung und dem reellen Parsermode mit dem der anderen Test übereinstimmt! Das schwankt so zwischen 0.55 und 0.7. => Der Parser arbeitet im Schnitt 0.63 Mal so schnell (bei normalen Zahlen) wie sonst hardcoded. Ist das ein guter Wert? Kennt jemand Vergleichsparser?

Und was mir noch am Herzen läge: Ist's sauber geproggt? Habe mir dieses Mal größere Mühe in Sachen Styleguide-Konformität und so gemacht. Würde soetwas z.B. von den Jedis zugelassen werden?
Und auch noch die Frage, ob das Ding überhaupt sinnvoll ist. Braucht ihr sowas? Könnte das jemand in der Form brauchen? *hoff*


Nochmals herzlischen Dönk!
dizzy

(Und wer will - bitte auch weiter noch testen. Je mehr Meinungen desto besser weiss ich, wass noch getan werden muss!)
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#10

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 23. Mai 2004, 20:25
hallo dizzy,
hab mal ein wenig rumgeforscht und dabei ist mir was komisches aufgefallen:
wenn ich dein prog starte und das erste mal durchlaufen lasse, bekomme ich diese werte:
1625,23 / 3330,56 / 7460,16 / 14629,31
ergibt als summe: 27044,95 das etspricht ca. der zeit die man beim verlauf der cpu-auslastung beobachten kann und meiner subjektiven empfindung!
wenn ich nun nochmals start drücke passiert das:
die ausgabewerte ändern sich nur geringfügig
aber der verlauf zeigt nun ca 11 sec an entsprechend meinem gefühl!
wie geht dem ?????

gruß rene
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz