AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
 
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#11

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 19. Feb 2005, 10:51
Hi PrOg,

Eine Frage: bei der Ersetzung von Sonderzeichen: wie merkst du dir, obs vorher ein war? Denn wird zu " " und " " bleibt " ". [OT: Wozu ist eigentlich ­???]

Auch würde ich dich wegen dem SHIFT+Enter um was bitten: Da wird ja Standardmäßig mit
ergänzt. Nur: ich schreibe gar kein XHTML und da is das nun mal nich Valid! Drum mach doch bitte so, dass nur mit
ergänzt wird, wenn als DTD ne XHTML-Definition angegeben ist und ansonsten nur
. Danke!

Ansonsten hätte ich noch zwei DRINGENDE Bugs!!!!
Wenn man Dokument -> Zeilenumbruch (verschieb das mal nach Ansicht!) aktiviert hat, dann verpeilt der die Anzeige der richtigen Start- und Endklammern.
D.h. wenn z.B. eine Zeile vom WW umgebrochen wurde, dann sind die Klammern eine Zeile höher. Problem dabei: Wenn man ein Dok hat, wo mehrere Zeilen bereits , ich nenns mal "virtuell", umgebrochen wurden, dann is die Markierung ganz ausm Bild raus!
Außerdem werden Klammern, die auf einer neuen "virtuellen" Zeile stehen nicht richtig angezeigt. Ich nehm an, du zeichnest die immer an die Pos, wo sie ohne Zeilenumbruch wären. Und damit geht mir der Nutzen leider verloren!

Und das zweite hat was mit der Code-Completition zu tun: Genauer gesagt mit der Vervollständigung der Tag-Attribute - Beispiel:
Code:
<?php
  echo '[url="' . $_SERVER['PHP_SELF'] . '?action=view"]Anzeigen[/url]';
?>
Sobald ich bei diesem Code das erste Leerzeichen gesetzt habe, bringt der mir weitere Attribute zur Auswahl. Geb ich dann nach dem Punkt das Leerzeichen ein, löscht der mir den Punkt und bringt weiterhin die Attribs. Soll heißen, hier klappt das schließen nich so schön, wie bei Tag-Completition.

Ansonsten mal wieder spitzen Arbeit und wenns noch was gibt, dann melde ich mich natürlich!

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz