AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
 
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#11

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 17. Nov 2004, 15:58
Als erstes mal n rieeeseen Lob!!! Das Teil is echt geil!

Ich hab dazu noch n paar Vorschläge:
Man sollte die Shortcuts selber festlegen können.

Man sollte auch für den kleinen Explorer da nen DropDown Button machen, wo man dann die Projekt-Roots auswählen kann. Also dass man da für jedes Projekt was man hat, den Root-Folder angeben kann und dann wird im dem Explorer nur ab diesem Ordner angezeigt

Du zeigst ja an, wo zusammengehörige Klammernpaare sind. Da sollte es so gehen, dass Klammern, die wieder zugehen mit clLime und Klammern ohne Gegenstück in clRed angezeigt werden.

Diese Klammernanzeige sollte auch so gehen, dass man den Cursor hinter ( bei "[, {, (") oder vor (bei "], }, )")setzt und die Klammerpositionen werden weiter angezeigt. Denn bei relativ großen Dokumenten kann es vorkommen, dass die Klammern weiter oben stehen. Dann will man hinscrollen und shcon is die Markierung weg...

Sowas wie für die Klammern sollte es auch für Tags geben, damit man ebenfalls auf Paare prüfen kann.

Und ein ganz fettes Feature wäre CodeFolding! Denn is oftmals so, dass man schon nen großen Teil fertig gecodet hat und den dann einfach ausblenden will. Dabei sollte man den Code einmal an bestimmten Tags zusammenklappen können oder an Funktionen (bei PHP).
Schau dir dazu mal das hier an. Da hat Flo auch ein Programm mit ner Codefolding-Funktion gemacht. Daran kannst du dich ja ein wenig orientieren.
Obwohl ichs bei nem HTML-Editor eher so machen würde, dass man die Tags per Kontektmenü einklappt. Weil bei so vielen Tags, die man in HTML so schreibt wirds n bissel unübersichtlich mit den Buttons an der Seite.

Sodele. Um dem Roman hier ein Ende zu machen bedanke ich mich noch mal ganz sehr und hoffe du kannst meine Vorschläge umsetzen!

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz