AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 27 von 29   « Erste     17252627 2829      
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Apr 2006, 18:57
ja - hmm
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#2

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 20. Mai 2006, 12:23
heyho

kannst du in dein programm eine option mit einbauen, wo ich eintragen kann welche dateierweiterungen von dem kleinen ordnerbaum mitgenoommen werden?
das wäre sehr praktisch

und ein refresh via F5 desselbigen wäre auch praktisch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 20. Mai 2006, 12:33
Hallo, kann es sein, dass der Webweaver nicht Unicode-fähig ist? ich hab im Anhang mal eine Datei, die er nicht öffnen kann, AlphaCode Studio und PHP Designer 2005 auch nicht, dafür aber Notepad und MS Visual Web Developer Express 2006.
Angehängte Dateien
Dateityp: xml test_179.xml (730 Bytes, 17x aufgerufen)
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2006, 00:15
Zitat von easteregg:
kannst du in dein programm eine option mit einbauen, wo ich eintragen kann welche dateierweiterungen von dem kleinen ordnerbaum mitgenoommen werden?
Schau dir mal die Einstellung Dateien im Explorer an, wenn du diesen Explorer meinst.

Zitat von easteregg:
und ein refresh via F5 desselbigen wäre auch praktisch
Werds mir merken.

Zitat von DGL-luke:
Hallo, kann es sein, dass der Webweaver nicht Unicode-fähig ist?
Ja, dass kann sein. In v2 kann aber auch die XML dargestellt werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#5

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2006, 00:21
oh hoppala, ich dachte das wären die endungen, mit denen das programm automatisch verlinkt werden

im übrigen ist mir nochwas aufgefallen.
nachdem ich den editor für den IE standardmäßig festgesetzt hatte, und mir dann was anschauen wollte, hat der die nicht mit dem entsprechenden highlighter hinterlegt, obwohl HTML ausgewählt war!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2006, 00:31
Mir ist noch was anderes aufgefallen:

Die Downloaddatei, die von der "normalen" Downloadseite auf deiner HP zu erreichen ist, heißt immer noch "Webweaver_Setup.exe". Müsste das dann nicht auch geändert werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2006, 01:03
@easteregg: Hm, ich sehe was du meinst. Wird in v2 behoben sein

@Daniel G: Du bist nicht der erste der das fragt, genauso ist die Exe auch immer noch "webweaver.exe". Bei dem Namenswechsel wurde hauptsächlich nur der "sichtbare" Name geändert, da dies die wenigste Arbeit bedeutete (kein großes aktualisieren des Updates etc.).

In v2 gibts nur noch den neuen Namen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Michael Habbe
Michael Habbe

Registriert seit: 10. Aug 2005
264 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 26. Nov 2006, 21:04
Habe bisher bestimmt noch nicht alle Funktionen probiert, muss aber sagen, ein gutes Tool.
  • Folgender Fehler tritt auf:
    Code:
    <input type="button" value="Fenster schließen" name="btnClose" onclick="window.close()" align="left">
    Wird nun auf in der IE-Vorschau (F9) auf diesen Button geklickt, kommt noch die Frage, ob die Seite geschlossen werden soll. Tut man dies, gibts nur noch Fehlermeldungen (irgendwas mit OLE, hab vergessen den Text zu notieren )
  • Darüberhinaus fehlt mir noch ein Inspektor für CSS-Style, z. B. wie in TopStyle. Ist da was in der Mache?
  • Was mir auch gut gefällt, ist die Anzeige der Dateien, die zu einem "Projekt" gehören. So muss man nicht mehr durch sein System browsen, wenn man eine Datei öffnen will, die unterhalb existiert.
  • Schön wäre es, wenn man die Reihenfolge der geöffneten Dateien in der Dokumentenleiste verändern könnte.
  • Nach dem Umbenennen des Rootnamens meines Projektes im Explorer hieß mein Arbeitsplatz auf dem Desktop plötzlich genauso.

mfg
Michael



edit: bisschen erweitert
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 2. Dez 2006, 22:48
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde, aber wenn ich sowas habe wie

Code:
#FF9933
dann wird ja ein "Tooltip" mit der entsprechenden Farbe eingeblendet.

Nun gibt es aber auch die RGB - Notation im Bereich von CSS, die da so aussieht:

Code:
#F93 //selber Farbwert wie oben.
Leider erkennt Webcraft das nicht als Farbwert. Wäre schön, wenn das, sofern eine CSS - Datei geladen ist, auch möglich wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#10

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2007, 19:09
Besteht eventuell die Hoffnung auf eine neue Version, oder ist das Projekt schon eingestampft? Wär schade drum, mir gefällt das Programm nämlich sehr gut und ich benutz es jetzt noch sehr gerne

mfg
malo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 27 von 29   « Erste     17252627 2829      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz