AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 22 von 29   « Erste     12202122 2324     Letzte »    
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 22:04
Zitat von Pr0g:
@Aenogym: Was war denn 1939?
beginnt des wwII....
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 22:13
Zitat von Aenogym:
beginnt des wwII....
Man kann ja nicht an alles denken

Aber wieder back to topic.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 22:47
Also ich hätte gerne noch ne Möglichekti die Verhaltensweise bei STRG+TAB zu verändern. Du machst es atm ja so, dass das nach der letzten Verwendung geht. Ich hätte es aber gerne so, dass man der Reihenfolge nach gehen kann (oder gibts das schon?).

Und noch was, was echt geil wäre: ich denke, es hat jeder schon mal Oera benutzt. Wenn nich, dann macht das mal. Macht einige Tabs auf und dann drückt rechte Maustaste und scrollt. Bei mir jedenfalls erscheint dann ne Fensterliste. Da kann man durch scrollen und dann rechte Maustaste loslassen und es aktiviert die Auswahl. Sowas will ich auch in WW2! Und: Da geht auch, wenn man STRG+TAB drückt und TAB loslässt. Dann kann man weiter TAB/SHIFT+TAB drücken, um durch die Liste zu gehen und lässt dann STRG los. Gleiche Funktion also, aber eben mit Tastatur. DAs wäre echt Spitze! :thumbs:

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 22:57
Also erstmal: Ich wusste von [Strg]+[Tab] eigentlich nix. Muss ein Standardshortcut von irgendwas sein

Das mit der Fensterliste bei Rechtsklick & Scrollen habe ich nicht verstanden. In Webweaver gibt es eine Fensterliste im Menü "Fenster", wenn mehr als neun Dokumente geöffnet sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
velgreyer

Registriert seit: 2. Nov 2004
97 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 16. Jul 2005, 15:55
Kleiner Bug:
Wenn ich unten auf die Zeileninformation klicke kommt ja das nette Fenster "Gehe zur Zeile...". Beim ersten Aufruf markiert er mir die ganze Zahl, beim zweiten bin ich immer vor der 1. (Erst) wenn ich auf ein anderes Fenster wechsel und wieder zurück zum Webweaver dann markiert er mir plötzlich wieder die komplette 1

http://www.datar.de/s.jpg, vel
oooo° Java °oooo
Schade, dass ich kein Delphi mehr kann q.q
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 16. Jul 2005, 16:45
Ist das nicht schon in v1.6.8 behoben?
  Mit Zitat antworten Zitat
velgreyer

Registriert seit: 2. Nov 2004
97 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 16. Jul 2005, 17:24
Die Version hab' ich

http://www.datar.de/s.jpg, vel
oooo° Java °oooo
Schade, dass ich kein Delphi mehr kann q.q
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 24. Jul 2005, 19:39
ich hab hier noch nen kleinen vorschlag für die usability:

wenn man ein CSS bearbeitet, sollte "im Browser betrachten" nicht die stylesheet selbst an den btrowser übergeben, sondern ein datei, die der user zuvor auswählen kann.

bin nämlich gerade am kämpfen mit einem stylesheet....
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#9

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 25. Jul 2005, 21:53
Noch ein Vorschlag meinerseits:

Wenn man das Programm beendet, und es noch ungespeicherte Dokumente gibt, dann poppt ja der entsprechende Dialog auf. Jetzt hatte ich aber grade das Problem, dass ich mich in dem Moment doch dazu entschlossen hab, nicht zu beenden und noch was zu ändern. Also schließe ich den Dialog per Klick auf das X. In anderen Programmen gibt es ja ähnliche Dialoge. Wenn ich jedoch da auf das X klicke, wird die Abbrechen-Funktion benutzt. Und auf das X klicke ich auch bei anderen Dialogen, wenn ich abbrechen will... Das Problem liegt jetzt darin, dass ich damit grade 2 Stunden Arbeit verworfen hab

Könnte man das noch entsprechend ändern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 28. Jul 2005, 13:24
@DGL-luke: Werds mir überlegen.

@malo: Fehler ist bekannt und wird in v2 behoben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 22 von 29   « Erste     12202122 2324     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz