AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 20 von 29   « Erste     10181920 2122     Letzte »    
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 3. Jul 2005, 15:23
Zitat von malo:
Zitat von Pr0g:
... oder [F3]?
Das wusst ich noch gar nicht, danke
Trotzdem noch ne kleine Anregung zur Suchfunktion:

Es wäre super geil, wenn man nach etwas sucht, dass alle Fundstellen z.B. inner Listbox dargestellt werden. Wenn man dann auf ein Item der Listbox klickt, springt man automatisch zu der richtigen Stelle im Code (Genauso wie die Suchfunktion im Acrobat Reader). Besonders beim Bearbeiten von phpBB Dateien ist das so viel übersichtlicher und extrem geiler !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 3. Jul 2005, 17:59
Das mit der Suchauflistung werde ich mir überlegen, sollte sich aber machen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 3. Jul 2005, 18:05
Zitat von Pr0g:
Das mit der Suchauflistung werde ich mir überlegen, sollte sich aber machen lassen.
Jo das wäre klasse. Am besten noch mit der Zeilennummer dahinter.

Dann freu ich mich schon aufs Update ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#4

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 18:53
Ich hätte noch zwei Vorschläge für die MDI-Leiste:

1. Es wäre schön, wenn man die Leiste mehrzeilig gestalten könnte. So würde ich einen besseren Überblick bewahren, beim arbeiten mit mehreren Dateien parallel, wo man immer hin und her springen muss

2. Wäre eine Funktion praktisch, mit der man die Dokumente in der Liste hin- und herverschieben kann, um eine günstige Reihenfolge zu bekommen

//edit: Im Editor fehlt mir auch noch eine Möglichkeit, horizontal zu erkennen, das wievielte Zeichen ich gerade lese. Quasi eine "horizontale Zeilenangabe" oder sowas Das wäre klasse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 19:06
"horizontale Zeilenangabe": Das wäre dann eine Spaltenangabe. Dafür gibt es doch unten die Angabe in der Statusleiste. Der Code ist schließlich kein Excel Dokument
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 19:13
Das Programm ist absolut 1a! ab sofort mein standard-webdesign-tool!

Seid ihr oder bist du euch eigentlich sicher, dass das teil NICHTS kostet? Ist ja absolut genial!

nur eins noch: wenn man es als quelltexteditor hernimmt, ein php-dokument per F9 ausführt, und davon den quelltext wissen will (sehr nützlich zum debuggen ) wird der php-code mit dem programmcode überschrieben. da sollte besser ein neues tab mit "Quelltext von..." geöffnet werden.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 19:14
Zitat von malo:
1. Es wäre schön, wenn man die Leiste mehrzeilig gestalten könnte. So würde ich einen besseren Überblick bewahren, beim arbeiten mit mehreren Dateien parallel, wo man immer hin und her springen muss
hi malo,

also bei mir ist die leiste bei bedarf mehrzeilig. und ich benutze webweaver jetzt schon ein weilchen.
(und es ist absolut super )

aenogym
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 19:59
@DGL-luke: Für den Code wird immer die gleiche Datei genommen, daher kann ich mir denken, dass es da Probleme geben kann, aber genau verstanden, was bei dir nun überschrieben wird habe ich nicht. Sonst könntest du auch Smallpad als IE Codeeditor einstellen, dafür ist das eigentlich gedacht.

@Aenogym: Jetzt wo du es sagts fällts mir auch auf (habe nie so viele Dokumente offen). Aber ich weiß, dass es früher nur eine Zeile gab und man über einen Pfeil an der rechten Seite die weiteren Dokumente in einem Popup auswählen konnte - doch ich habe da eigentlich nichts geändernt

@malo: Hast du noch die Pfeile an der rechten Seite und welche Version nutzt du?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#9

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 20:07
Zitat von Pr0g:
@malo: Hast du noch die Pfeile an der rechten Seite und welche Version nutzt du?
Ja und 1.6.6. Sehe aber grad, dass es schon 1.6.8 gibt

Werd dann mal demnächst updaten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 5. Jul 2005, 20:15
Zitat von malo:
Ja und 1.6.6. Sehe aber grad, dass es schon 1.6.8 gibt
Kannst dich ja in den Newsletter eintragen, dann verpasst du kein Update mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 29   « Erste     10181920 2122     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz