AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 16 von 29   « Erste     6141516 171826     Letzte »    
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 8. Mär 2005, 20:10
Was Bugmeldungen angeht (hoffe es sind nicht zu viel ) könntest du vielleicht auch mal vor dem Posten im Supportforum vorbeischauen, ob der ein oder andere Bug nicht schon genannt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
microtronx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Tapfheim
55 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 8. Mär 2005, 21:18
Zitat von Pr0g:
... könntest du vielleicht auch mal vor dem Posten im Supportforum vorbeischauen, ob der ein oder andere Bug nicht schon genannt wurde.
Ha jo freili ...
Yusuf Zorlu
yusuf.zorlu@microtronx.com

Meine Arbeit ist so geheim ... ich habe selbst keine Ahnung was ich überhaupt mache!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 19. Mär 2005, 16:48
neue Hilfe fertiggestellt

Länger habe ich nichts von Webweaver hören lassen, aber keine Sorge, ich habe die ganze Zeit gearbeitet und heute ist endlich die neue Hilfe für Webweaver fertig geworden. Sie ist, im Gegensatz zur alten, um einiges Komplexer (mehr als 80 HTML Dateien und über 100 Bilder). Es wird zwar in Zukunft noch ein paar kleinere Ergänzungen geben, doch alles wichtige ist nun integriert.

Da die Hilfe fast 400Kb groß ist wird auch der Download wieder größer, aber ich habe schon versucht sie möglichst klein zu halten, daher auch alle Bilder als GIF gespeichert.

Die Webweaver-Downloads beinhalten nun schon die neue Hilfe und bei der nächsten Version von Webweaver wird sie auch über den Updater aktualisiert. Wer die Hilfe jetzt schon nutzen möchte, kann sie auch direkt runterladen:

Hilfe herunterladen.

Nach dem Download einfach die "hilfe.chm" in das Verzeichnis von Webweaver kopieren und die alte Hilfe überschreiben.

Eine Onlineversion der Hilfe steht auch zur Verfügung:

Onlineversion öffnen.

Dort kann man sich schonmal einen Überblick über die Funktionen von Webweaver machen und die neue Hilfe betrachten.

Die Featurelist wird in den kommenten Tagen noch aktualisert und dann auf die Onlineversion verlinkt.

Meinungen, sowie Verbesserungsvorschläge und gefundene Fehler bitte poste
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#4

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 22:13
Dateien sollten jederzeit mit "Speichern unter" gespeichert werden können, auch, wenn sie bereits gespeichert sind und seitdem nichts geändert wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
one

Registriert seit: 8. Sep 2004
46 Beiträge
 
#5

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 22:37
Zitat von malo:
Dateien sollten jederzeit mit "Speichern unter" gespeichert werden können, auch, wenn sie bereits gespeichert sind und seitdem nichts geändert wurde.
Dass das bisher noch keinem aufgefallen ist ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#6

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 22:40
Zitat von one:
Zitat von malo:
Dateien sollten jederzeit mit "Speichern unter" gespeichert werden können, auch, wenn sie bereits gespeichert sind und seitdem nichts geändert wurde.
Dass das bisher noch keinem aufgefallen ist ...
Jetzt, wo dus sagst... ist mir gar nicht aufgefallen. Ich sollte mal meine Version updaten

Hab noch 1.6.5
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 22:57
Zitat von malo:
Hab noch 1.6.5
Dann solltest du wirklich mal updaten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von derpepe
derpepe

Registriert seit: 16. Mär 2005
Ort: Dotternhausen
164 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 23:04
Hey

Bei mir rödelt Webweaver 1.6.6 und muss als HTML- und PHP-Editor herhalten.
Ich erzähl Dir jetzt mal a bisserl was über Probleme die ich mit dem Programm hab.
Aber keine Angst: Alle meine "Probleme" sind von der Kategorie "Bug oder Feature", also nix Schlimmeres


Also:

1. Wenn ich dat Dingens beende und die Datei noch nicht gespeichert hab kommt ne Abfrage bei der ich die Dateien die gespeichert werden sollen anhaken kann.
Das find ich ganz gut, leider versagt das bei mir aus folgendem Grund: ich beende das Proggi mit ALT+F4 und drücke danach voll aus Reflex auf die Leertaste, weil in so ziemlich jedem anderen Programm der "ja"-Button (auf die Frage "Änderungen speichern?") aktiv ist.
Guck mal nach, ist echt so (z.B. bei Notepad und was weiß ich allem)
So geschah es, dass ich manchen PHP-Quelltext (Stichwort: mein PHP-CSS-Oster-Feiertags-Gedenk-Kalender) dreimal (3x!) schreiben musste.
Kann das gut sein? Wäre da nicht ein anderer Standardbutton besser?

2. Wenn ich eine Farbe der Art #48FEC1 eingebe und mit der Maus drüberfahre zeigt er die an: TOP!
Allerdings würd ich gerne doppelt draufklicken können (oder im Kontextmenü?) und die Farbe ändern.
Außerdem hab ich keine Funktion gefunden die Farbe direkt einzufügen. Ich mach das immer in PaintShopPro7, der spuckt HTML über den ColorPicker aus *g*

3. Das der Editor Klammern die [ und ( ergänt find ich gut. Allerdings haut der mir so manchen Quelltext damit außeinander.
Vielleicht sollte ich mir da auch einfach angewöhnen sauberer zu arbeiten.
Hier ein Praxisbeispiel:
Delphi-Quellcode:
  // HTML-Ausgabe
  if ($marker=='') {
    ?><td class="leerer_tag"><?=$s;?></td>
    <?php
  }
 else {
    ?><script language="JavaScript1.2"  type="text/javascript">
    Text<?=$global_counter?>=["<?=$tag.'.'.$_GET['month'].'.'.$_GET['year']?>","<ul><?=$marker?>[/list]"]
    </script>
    <td onMouseOver="stm(Text<?=$global_counter?>,Style)" onMouseOut="htm()" class="<?php
    if ($boldmarker) {
      echo "feiertag";
    }
 else {
      echo "gedenktag";
    }

    echo "\"";
    if (heute($tag,$monat,$jahr)) echo " id=\"heute\"";
    echo '>'.$s;
    ?></td><?php
  }
Probier da mal in Zeile 6 rumzuschreiben! Da wirst echt zum Hirsch!
Deshalb mein Vorschlag: Code-Vervollständigung wenn der Rest der Zeile leer ist, ansonsten nur das schöne Highlighting der entsprechenden Abschlußseite.


Jetzt, was meinste dazu?
Wollte das nur mal loswerden...


edit: Ich hab Webweaver übrigens verwendet bevor ich wußte dass Du den programmiert hast *g* Also vor meiner Zeit in der DelphiPraxis *g* witzig, he?
Peter J. Schneider
http://raketenwerfer.de/programmieren/delphi/index.html
Nes dar in da kev, sed un est a log!
  Mit Zitat antworten Zitat
velgreyer

Registriert seit: 2. Nov 2004
97 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 23:22
Habe auch ein Färbe-Bug zu melden:
Bsp. Code:
Code:
<?
echo "<? echo \"hallo\"; ?>";
print "bla";
?>
http://www.datar.de/s.jpg, vel
oooo° Java °oooo
Schade, dass ich kein Delphi mehr kann q.q
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von derpepe
derpepe

Registriert seit: 16. Mär 2005
Ort: Dotternhausen
164 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#10

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 27. Mär 2005, 23:24
Zitat von velgreyer:
Habe auch ein Färbe-Bug zu melden:
Bsp. Code:
Code:
<?
echo "<? echo \"hallo\"; ?>";
print "bla";
?>
yop, genau das macht mir auch das Leben schwer (Punkt 3 meines vorherigen Beitrags)

BTW:
4. Ich will Code-Folding (PHP)!
Das hätte mehrere Vorteile: als erstes den Vorteil des Einklappens natürlich, als zweites den Vorteil, dass Du mir bei meinen Scintilla-Problemchen helfen könntest *g*
Peter J. Schneider
http://raketenwerfer.de/programmieren/delphi/index.html
Nes dar in da kev, sed un est a log!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 16 von 29   « Erste     6141516 171826     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz