AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NM_RETURN - Problem

Ein Thema von silentAMD · begonnen am 20. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2007
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: NM_RETURN - Problem

  Alt 21. Mai 2004, 11:29
Du könntest es alternativ mal mit LVN_KEYDOWN probieren:
Delphi-Quellcode:
    WM_NOTIFY:
      case PNMHdr(lp)^.code of
        LVN_KEYDOWN:
          case PLVKeyDown(lp)^.wvKey of
            VK_RETURN:
              { ... }
          end;
Ein Beispiel für F2 findest du auch in den Tutorials (ms-help://Win32API.Delphi.20/CommonC/Listview/lv-0008.htm) und in der dazu gehörenden Demo. Und schau dir bei der Gelegenheit mal an, wie man die Trennung der WM_NOTIFY-Nachrichten besser machen kann:
Delphi-Quellcode:
    WM_NOTIFY:
      with PNMHdr(lp)^ do
        if(code = TTN_NEEDTEXT) then
        begin
          // Tooltipps für die Toolbar
        end;
        end
        else
        // ab hier der Code für die List-View
        if(hwndFrom = hLV) then
        begin
          { ... }
        end;
Normalerweise muss nämlich auch NM_RETURN funktionieren, nur weil du separat die Nachrichten für Tree-View und List-View bearbeitest, kommen sich da zwei Sachen u.U. in die Quere.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz