
Zitat von
delphicus:
schliesslich haben wir doch zeiten mit nem 56/k-modem lange überstanden. oder irre ich mich???
Es gibt noch genug mit Modem oder nur ISDN. Letztendlich ist es ja für dich auch eine Traffic-Frage.
Zitat:
aber um mal wieder zurückzukommen: ich habe mich für einen installer entschieden da es nicht jeden computeruser zuzumuten ist seine registry manuell zubearbeiten.
Warum machst du keinen Menüpunkt "Batchdateien mit BatchEdit verknüpfen"?
Dnn kann erstmal jeder selber entscheiden, ob er das will und du sparst dir den Insatller.
Zitat:
im übrigen muß er nach %PROGRAMFILES% installiert werden um alle funktionen nutzen zukönnen deshalb auch kein einfaches zip/rar archiv.
Dann machst du definitiv was falsch. Es soll Leute geben, die standardmäßig
nicht das standard Programmverzeichnis auswählen.
Zitat:
was die datenbank angeht. die letzten betas haben gezeigt, das wenn ich eine bat oder cmd öffne aus dem explorer und dann auf die
DB zugreifen will geht dat nicht weil man in einem anderen verzeichnis arbeitet.
ich kriege das aber noch hin. in der entwicklung liefs glatt weil ich meine test dateien auch im entwicklung verzeichnis hatte wo auch die
DB lag. naja und das sind so ein paar "fenster" für dos drine. das ich dafür eine
DB genommen habe,liegt einmal darn weil man die "fenster" besser sortiert usw hat.[..]
Viele Worte, wenig Sinn und ich aheb imme rnoch nicht kapiert wozu ein Editor eine Datenbank braucht.
Zitat:
vom mid habe ich abstand genommen weil es da problem bei der funktion "gehe zu" gabe.
Dan nist es an dir das richtig zu programmieren.
Zitat:
aber da mehre instanzen des prog zulässing sind (hier mus ich noch aufpassen wegen der
db weil die ja dann schon aktiv is - wenn se denn ma geht...). dshalb muß der editor auch nicht unbedingt ein mid sein.
Eine
MDI Anwendung (mid ist irgend ein Soundformat.

) ist bei sowas aber schon schöner.
Zitat:
ich hoffe ich konnte soweit alles beantworten.
Nein. Wozu die Datenbank um Gottes Willen?