
Zitat von
xineohp:
A := [1,2,3]
B := [3,4,5]
soviel mal gleich am Anfang zur Frage was den A und B seien

sagt ja sehr viel aus wie gründlich du liest
zu deinem Beispiel:
If ([awert,bwert]*myset = [awert,bwert]) then // ...
Der * Operator gibt die Elemente zurück die sowohl in A (hier: A=[awert,bwert]) als auch in B (hier: B=myset) enthalten sind. D.h. das Ergebnis von A*B ist eine Menge! kein boolscher Ausdruck! Wenn du jetzt überprüfst ob die Schnittmenge aus A und B gleich A ist, dann ist klar das A in B enthalten ist.