AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufallszahl ermiteln

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 17. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#26

Re: Zufallszahl ermiteln

  Alt 19. Mai 2004, 17:55
Ja das glaube ich auch.

Ein Pseudo-Zufalls-Generator wird initialisiert indem man seinen Seed mit einem Wert füllt. Im Grunde ist der Seed nur der letzte erzeugte Zufallswert, vereinfacht gesagt.
Da eine solche Zufalls-Funktion wie Random() eben die wichtige Eigenschaft der Reproduzierbarkeit der Zufallssequenzen besitzt, stellt die Funktion Randomize() nur ein Hilfsmittel dar um aus anderen Informationen einen "zufälligen" Seed zu erzeugen. Damit wird also erreicht das der Seed jedesmal anders ist. Nun, das ist aber meistens garnicht erwünscht, zB. bei Simulationen oder Statistichen Berechnungen. Den exakt da will man ja das die Simulation exakt reproduzierbar ist wenn man dies will. So gesehen muß Random() bei jedem Neustart der Anwendung erstmal immer die gleichen Sequenzen erzeugen. Erst wenn man dies nicht wünscht sollte man Randomize() aufrufen.

Generell kann man sagen das zufälliges Verhalten eines Programmcodes erstmal absolut unerwünscht ist. D.h. unter gleichen Bedingungen muß die Software EXAKT das gleiche Resultat liefern.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz