AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zufallszahl ermiteln

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 17. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#18

Re: Zufallszahl ermiteln

  Alt 18. Mai 2004, 06:40
Zitat:
ch mein wenn das stimmt was du sagst, dann können sie doch gar nich 100% zufällig sein oder ?
Korrekt, es sind Pseudo-Zufalls-Zahlen, und die sind 100% nicht zufällig, haben aber meistens zu 100% die Statistischen Eigenschaften von Zufall. Umschrieben heist das, die Farbe ist Blau aber eben kein echtes Blau, hat aber die exakt gleichen Eigenschaften wie das echte Blau (eben bläulich). Wenn man also nicht weis das das Pseudo-Blau kein echtes Blau ist dann wird es sehr schwierig das Pseudo-Blau vom echten Blau zu unterscheiden Der Vorteil ist aber das mit dem gleichen Mischungsverhältnis der Zutaten eben immer exakt das gleiche Pseudo-Blau erzeugt werden kann. In unserem Falle ist es gerade eine perfekte und vorzügliche Eigenschaft von Random() das sie mit dem gleichen Zufalls-Seed immer den gleichen Pseudo-Zufall erzeugt. Erst dadurch wird es möglich immer wiederkehrend zufällige Ereignisse zu reproduzieren. Bei echtem Zufall geht dies eben nicht.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz