AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [OpenGL] pixelweise verarbeiten

[OpenGL] pixelweise verarbeiten

Ein Thema von nailor · begonnen am 15. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2005
 
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#1

[OpenGL] pixelweise verarbeiten

  Alt 15. Mai 2004, 12:59
Hi,
ich habe ein Programm, dass für einzelne Pixel Farbwerte bestimmt und einen Mauszeiger anzeigt.

Wenn man nun bei jedem Frame jeden Pixel neu berechnet (die Liste mit den gespeicherten Farbwerten durchgeht), wird das sehr schnell langsam. Wenn man mit Display-Listen arbeitet, wird die Sache schon ne ganze Ecke schneller, da sich die Pixel nur relativ selten ändern. Danach noch den Mauszeiger zeichnen, und fertig ist der Frame. Allerdings werden auch die Listen nach einer Weile langsam, wenn man sehr viele Pixel hat. Daher ist meine Frage, ob man das ganze irgendwie noch schneller machen kann. Wie gesagt, der eigentliche Bildschirminhalt ändert sich nur realtiv selten...

nailor
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz