AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File Informationen

Ein Thema von poy · begonnen am 13. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2003
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1
  Alt 13. Jan 2003, 14:00
Ich werde mal nicht so sein.

Die C-Syntax:
Code:
BOOL GetFileAttributesEx(
  LPCTSTR lpFileName,
  GET_FILEEX_INFO_LEVELS fInfoLevelId,
  LPVOID lpFileInformation
);
Der erste Parameter ist dein Dateiname, der zweite kann -laut PSDK!- "GetFileExInfoStandard" sein. Das ist eine Konstante, die du so, wie sie da steht, angibst! Der dritte Parameter ist dann in dem Fall ein Zeiger auf ein Record vom Typ "TWin32FileAttributeData", das alles enthält, was du wissen möchtest:
Code:
typedef struct _WIN32_FILE_ATTRIBUTE_DATA {
  DWORD dwFileAttributes;
  FILETIME ftCreationTime;
  FILETIME ftLastAccessTime;
  FILETIME ftLastWriteTime;
  DWORD nFileSizeHigh;
  DWORD nFileSizeLow;
}
Übersetzt nach Delphi:
Delphi-Quellcode:
if(GetFileAttributesEx('c:\autoexec.bat',
  GetFileExInfoStandard,@fa)) then
begin
  { ... }
end;
Datums- und Uhrzeitwerte sind vom Typ FILETIME und müssen ggf. vorher umgewandelt werden. Stichworte für die API:

FileTimeToSystemTime
GetDateFormat
GetTimeFormat
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz