
Zitat von
MathiasSimmack:

Zitat von
Keldorn:
wieviel Komponenten willst du denn noch dafür nutzen, vorallem, wenn du sie noch unsichtbar machst

,
Diese Technik nennt sich "kreatives Ressourcen-Verbraten" und zeigt eigentlich, dass der Programmierer konsequent den Weg von Windows geht. Ich meine, die Größe der Auslagerungsdatei muss sich ja auch irgendwie begründen.

Also, wenns nach dem geht, können wir ja auch für jedes Row ein eigenes Richedit nehmen?