Daniel's Copier ReRelease
What's that?
"DUC" dient dazu, Daten von beschädigten Datenträgern zu retten. Angenommen, ihr habt eine VCD die extrem verkratzt ist. Jetzt wollt ihr die Datei auf der CD unbedingt noch vor dem weiteren Verfall retten. Also benutzt ihr den Windows Explorer und zieht via Copy&Paste die Datei auf den Rechner.
So weit, so gut. Jetzt kann es aber passieren, dass der Windows Explorer auf Grund der beschädigten Datenstruktur sich weigert, die Datei zu kopieren. Es kann auch passieren, dass sich das komplette System aufhängt.
Ja, und?
"DUC" ist anders. Das Programm kopiert ohne zu murren eine beschädigte Datei. Sollten die aktuellen Bytes partout nicht lesbar sein, wird einfach weitergesprungen.
Noch was:
Je nachdem, wie beschädigt die CD und wie gut euer Laufwerk ist, kann dieser Vorgang mehrere Stunden dauern...
Der Fairness halber verweise ich noch auf das Programm, dass Dust Signs im Delphi-Forum vorgestellt hat und denselben Dienst leistet wie meins, allerdings mit dem Unterschied, dass meins ein
GUI hat, Dust Sign's hingegen eine Konsolen-App ist. Dadurch bin ich wieder auf mein Projekt gestoßen. Thx.
************************************************** ******
Nun denn, der nächste Anlauf:
Version 1.5 ReRelease
Es wurde Einiges geändert:
- Kompletter Verzicht auf die TThread-Klasse
- Kompletter Verzicht auf die Units Classes & SysUtils, dadurch ~50kb eingespart
- Den dämlichen Fehler mit den 49152 Bytes zuwenig korrigiert. (<= Fehler war echt dämlich!
)
- Keine AV beim Beenden des Programmes
- Log-Liste in eigenem Fenster
ToDo-Liste:
- Rekursive Dateiensuche in Ordnern, um komplette Ordnerinhalte in einem Rutsch zu kopieren. Ist bereits im QT zu finden, ist aber noch zu buggy.
- Zahl der zu lesenden Bytes von 1*1024 - 64*1024 einstellbar machen, um den User selbst entscheiden zu lassen:
Geschwindigkeit <=> Genauigkeit
Hoff' mal, dass es jetzt besser läuft!
[Edit 0815] Kaum 10 Min. Online und schon das erste Update der neuen Version[/Edit 0815]