AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Schutz vor BufferOverflows

Ein Thema von Luckie · begonnen am 13. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2004
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Schutz vor BufferOverflows

  Alt 13. Mai 2004, 14:15
.net sichert auf mehreren Ebenen.
In den Sprachen werden sichere und unsichere Operationen unterschieden.
Unsichere Operationen sind erst mal verboten.
Zweitens lauft alles auf einer interpretierten Zwischensprache wie bei Java.
Dort lassen sich natuerlich alle Arten von Checks einbringen.

Das NX-Bit bei CPUs bedeutet das zusatzlich zu den heute vorhandenen Bits read und write ein
execute Bit eingerichtet wird. Code in einer Speicherseite ohne dieses Bit kann nicht ausgefuehrt werden.
Entsprechend richtet das Betriebssystem dann den Stack entsprechend ein.
Da Buffer-Overflows bei Puffern auf dem Stack ansetzen, sind dann die gewoehnlichen
Angriffsmethoden mattgesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz