
Zitat von
Luckie:

Zitat von
toms:
Funktioniert jetzt aber seltsamerweise mit Mal 2 (hatte wohl etwas anderes noch geändert)
Hätte auch sonst mein Weltbild vom
Unicode-Zeichensatz zerstört.

Wieso?
Unicode-Zeichen sind doch mit 4 Byte definiert (ist ja mittlerweile bis #$10FFFD definiert)? Windows verwendet jedoch bis NT nur die 2-Byte-Version von
Unicode 2.0. Ab 2000 werden die Strings UTF-16-Codiert definiert.

Aber alles > #$FFFD ist eh noch nicht relevant.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.