
Zitat von
Khazad:
Um Eingangsdaten einzulesen müsst ihr z.B.
Delphi-Quellcode:
eindaten := PortIn(379);
edit1.Text := IntToStr(eindaten);
machen, die 379 ist bei mir die addi vom Statusregister. den rest brauch ich ja wohl net erklären

Da muß man ne ganze Menge klären. Hast du dich mal mit dem Parallelport außeinandergesetzt? Das gibt es zig verschiedene Modis wie man wo wann Daten reinbekommt.
Die
DLL macht so wie ich das sehe auch nix besonderes für den Parallelport sondern ist eine üblich IO-Port
DLL - wieso also der Titel mit dem Druckerport
Du hast ja hier "nur" ein Header File für die
DLL - unter einem Tutorial stell ich mir ein bißchen mehr vor