AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Automatisches Verlassen einer Funktion bei Result := False;
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisches Verlassen einer Funktion bei Result := False;

Ein Tutorial von d3g · begonnen am 21. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2002
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2
  Alt 21. Jun 2002, 16:08
Ich will dich ja nicht kritisieren, aber ich mache das setzen von Result:=False+Exit; so:
Code:
function Test(h: THandle): Boolean;
begin
  Result := False;
  if (h = INVALID_HANDLE_VALUE) then
    Exit;
  // ...
  Result := True;
end;
Und ich findes es sehr Hilfreich, wenn Delphi die Exception für mich abfängt, da ich somit genau weiß, in welcher Funktion/Bereich die Exception ausgelöst wurde und somit schneller den Fehler finde, als wenn ich erst das ganze Programm debuggen muss.
Und Exceptions sind nicht dazu da einen Algorithmus zu unterstützen, sondern um Fehler in ihm abzufangen. Sonst könnte man gleich wieder zum GOTO zurückkehren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz