AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemicons und Listview

Ein Thema von Lamy · begonnen am 9. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: Systemicons und Listview

  Alt 4. Jun 2004, 07:40
Du brauchst zwei Units:
Delphi-Quellcode:
uses
  ShlObj, // für PItemIdList
  ActiveX; // für IMalloc
Und Ja: mit dem Index geht es auch. Basierend auf Christians Code:
Delphi-Quellcode:
li := lv.Items.Add;
li.Caption := 'Arbeitsplatz';

if(SHGetSpecialFolderLocation(0,CSIDL_DRIVES,pidlDSK) =
  S_OK) then
try
  SHGetFileInfo(pchar(pidlDSK),0,fi,sizeof(fi),
    SHGFI_PIDL or SHGFI_ICON or SHGFI_SYSICONINDEX);
  li.ImageIndex := fi.iIcon;
finally
  SHGetMalloc(imWork);
end;
wobei ich aber CSIDL_DESKTOP durch CSIDL_DRIVES ersetzt habe, denn im PSDK steht:
Zitat:
CSIDL_DRIVES
The virtual folder representing My Computer, [...]
Das andere wäre dieses Symbol, dass du auch in der Schnellstartleiste siehst, bzw. als Root im Windows-Explorer. Aber das Symbol des Arbeitsplatzes (das auf dem Desktop) ist bei mir ein anderes.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz