AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Systemicons und Listview

Ein Thema von Lamy · begonnen am 9. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Systemicons und Listview

  Alt 9. Mai 2004, 17:10
Nichts gegen die Schweizer, aber das Beispiel scheint mir ein wenig ... äh ... na, sagen wir: wenig ressourcen-schonend. Die Systemicons werden von Windows durch eine spezielle System-Imageliste zur Verfügung gestellt, an die man rankommen kann.

Das momentane Problem scheint mir zu sein, dass für jede gefundene Datei das Icon ermittelt und in die eigene Imageliste eingetragen wird. Ich habe den Code jetzt nicht 100% analysiert, aber gäbe es bspw. zwei BAT-Dateien, dann würde die Imageliste 2x das gleiche Symbol enthalten.

Ich denke, da kommt man günstiger weg, wenn man besagte System-Imageliste holt und dann nur noch den Index für das jeweilige Icon ermittelt und zuweist. Wie das geht, zeigt u.a. der List-View-Beitrag in den viel gerühmten Win32-API-Tutorials.

Das Wissen lässt sich IMHO auch problemlos auf die VCL übertragen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz