AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich selbst?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich selbst?

Ein Thema von maximi · begonnen am 9. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2004
 
maximi

Registriert seit: 9. Jun 2003
217 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#13

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel

  Alt 9. Mai 2004, 18:57
So, hier ist er. Das doofe ist, wenn spiegel.de sich irgendwie ändert muss ich alles umschreiben.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var erkennungstext,text1, text2:String;
    i,i2,i3:Integer;
    erg:Boolean;
begin

  erkennungstext := '<td height="3" colspan="3"><spacer type="block" width="1" height="3"></td>';
  for i := 18000 to length(memo1.Text) do
  begin
    if(copy(memo1.Text,i,length(erkennungstext)) = erkennungstext) then
    begin
      for i2 := 0 to 200 do
      begin


        if(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+i2,2) = '">') then
        begin
          text2 := copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27);
          for i3 := 0 to length(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27)) do
          begin
            if(copy(text2,i3,length('1518,')) ='1518,') then
            begin
              text1 := copy(text2,0,i3+4)+ 'druck-' + copy(text2,i3+5,length(text2)-i3);
              listbox1.Items.Add(text1);
              erg := true;
              break;
            end;
          end;
          if(erg = true) then
          begin
            erg := false;
            break;
          end;
        end;
      end;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var htmlcode: string;
begin
  memo1.Text := idhttp1.Get('http://www.spiegel.de/wirtschaft/');
end;

procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
begin
  webbrowser1.Navigate('http:\\www.spiegel.de'+listbox1.Items.Strings[listbox1.ItemIndex]);
end;
Vielleicht noch eine wichtige Ergänzung!!
Im Quelltext steht irgendwo
Delphi-Quellcode:
          for i3 := 0 to length(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27)) do
          begin
            if(copy(text2,i3,length('1518,')) ='1518,') then
            begin
              text1 := copy(text2,0,i3+4)+ 'druck-' + copy(text2,i3+5,length(text2)-i3);
              listbox1.Items.Add(text1);
              erg := true;
              break;
            end;
          end;
Wenn ich mir nen Beitrag auf spiegel.de anschaue, dann sehe ich im Quelltext nix was in dem Beitrag drinsteht. Ich sehe erst etwas, wenn ich mir die Druckversion anschaue und deswegen füge ich den Link noch "druck-" ein!!

Max
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz