AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows System Dienst beenden ?

Ein Thema von sugaFRAG · begonnen am 9. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#10

Re: Windows System Dienst beenden ?

  Alt 9. Mai 2004, 13:59
Zitat von IceNX:
Hi,

das könnte dir Helfen, erzeugt bei allen NT Basierenden Systemen n Bluescreen.

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;244139

musst halt die Tasten simulieren oder sowas.

Gruß
IceNX
Hier gibt es ein Problem:
Zitat von Microsoft:
1. Start Registry Editor (Regedt32.exe).
2. Locate the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\i8042prt\Parameters
3. On the Edit menu, click Add Value, and then add the following registry value:
Value Name: CrashOnCtrlScroll
Data Type: REG_DWORD
Value: 1
4. Quit Registry Editor.
Ich glaub nicht dass ihr in einem Schulnetz auf HKLM zugreifen könnt, also vergiss mal die Tastenkombination. Ins Netzwerk senden, das wird nicht einfach, und es besteht außerdem die Gefahr, dass du einen Fehler im Code hast, das Prog komplett ausbricht und du wirst auch noch mal vom FBI Besuch kriegen. Ich würds nicht riskieren.
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz