AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

Ein Thema von Benmik · begonnen am 25. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2025
Antwort Antwort
Seite 6 von 6   « Erste     456   
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#51

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 22. Mai 2025, 09:28
Müsst ihr für den neuen Zähler auch regelmäßig Geld an die Stadtwerke überweisen?
Bei uns kostet das jetzt nicht mehr 20 Euro sondern 25 Euro und ich habe das Gefühl das der Trend steigend bleibt.
Ich meine das der alte Zähler keine Kosten verursacht hat. Schöne neue Welt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#52

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 22. Mai 2025, 09:41
Vermutlich ist der neue Zähler ein Smartmeter, auch intelligentes Messsystem (iMSys) genannt. Diese messen den aktuellen Stromverbrauch in Echtzeit und übertragen diese an den Netzbetreiber, was die höheren Kosten schon irgendwie rechtfertigt. Damit kann man dynamische Stromtarife nutzen, die den Strompreis pro Stunde (künftig pro Viertelstunde) festlegen. Es gibt gesetzliche Vorgaben, die unter bestimmten Bedingungen eine Smartmeter-Pflicht zur Folge haben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#53

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 22. Mai 2025, 10:10
"intelligentes Messsystem" kann nicht sein. Muss trotzdem vierteljährlich den Zählerstand durchgeben.

Für einen Stromzähler zu bezahlen fühlt sich an wie für die Nutzung der Autobahn, Schule und weiterer Infrastruktur des Landes zu zahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#54

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 22. Mai 2025, 13:59
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#55

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 22. Mai 2025, 14:00
Es ging ja auch darum

Kleine Anlagen (Balkonkraftwerke) muss man nicht mehr anmelden.
Größere schon.
...

Eine Inselanlage muss man meines Wissens weder noch anmelden.
von Inselanlage hat hier keiner gesprochen ... bei Zähler und Netzbetrieber ist ziemlich sicher, dass es sich _nicht_ um eine Inselanlage handelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#56

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 23. Mai 2025, 07:23
Ich habe meine 10kW Anlage (100% Süden) mit 10kwh Akku von einer Firma bei uns im Ort.
Aufgebaut habe ich alles selbst.
Aber die Firma hat sich um die Anmeldung gekümmert.
Relevant war eigentlich nur die Frage ob ich ins Netz einspeisen oder nur Eigenbedarf abdecken möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 6   « Erste     456   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz