AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MultiThreading

Ein Thema von DerMondistunsereSonne · begonnen am 25. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2025
Antwort Antwort
DerMondistunsereSonne

Registriert seit: 9. Apr 2024
54 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: MultiThreading

  Alt 25. Apr 2025, 12:38
Danke Uwe, ich probiere es mal damit.

@Edelfix Wie man so etwas am geschicktesten angeht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DerMondistunsereSonne

Registriert seit: 9. Apr 2024
54 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MultiThreading

  Alt 25. Apr 2025, 13:36
Hat funktioniert, vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 09:46
Wäre da nicht eher ein TDictionary<Integer,String> besser ?
  Mit Zitat antworten Zitat
DerMondistunsereSonne

Registriert seit: 9. Apr 2024
54 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 09:48
Ist es inzwischen auch geworden, hatte mich zwischendurch vertan.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.005 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 11:51
Ist das nicht ein Problem?
Beim Zugriff auf die MyList aus dem GUI thread heraus, würde schließlich im der GUI Thread angehalten werden(freeze), um auf die Fertigstellung des Futures zu warten.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (Gestern um 12:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.648 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 12:20
Ist das nicht ein Problem?
Beim Zugriff auf die MyList aus dem GUI thread heraus, würde schließlich im der GUI Thread angehalten werden(freeze), um auf die Fertigstellung des Futures zu warten.
Das ist offenbar so gewollt:
Und zu guter Letzt: Wenn in dem Form die Liste verwendet wird, soll geschaut werden, ob sie sich noch im Aufbau befindet, dann warten, sonst benutzen.
Mit ein klein wenig mehr Aufwand und Umbau ließe sich das aber auch ohne Freeze realisieren. Ob das bei den genannten 5 Sekunden nötig ist, kann sicher diskutiert werden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DerMondistunsereSonne

Registriert seit: 9. Apr 2024
54 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 12:24
Ähm ja, ist kein richtiger Freeze, wenn die Liste nicht aufgebaut wäre, würde die Verarbeitung sie aufbauen müssen. Es ist also nur eine Teilaufgabe und die muss immer vollständig abgeschlossen sein, bevor etwas es weiter geht.

@Uwe Hast du etwas Code, damit man den Aufwand ggf. abschätzen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.005 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: MultiThreading

  Alt Gestern, 12:33
Mit ein klein wenig mehr Aufwand und Umbau ließe sich das aber auch ohne Freeze realisieren. Ob das bei den genannten 5 Sekunden nötig ist, kann sicher diskutiert werden.
so hätte ich es gemacht
Delphi-Quellcode:
myform.OnClick(Sender:tObject);
Bgein
  MyGUIListview.enabled := false;
  MYGUiAnyIndicator.visibe := true; // Anzeige Animation im Hauptthread das die Liste aktualisiert wird.
  
  TThread.CreateAnonymousThread(
      procedure
      Begin
        var data:Tarray<TMyItemdataRec> := LoadDataForaShitLoadOfTime; // das dauert.

        //laden fertig ? ok call back in den GUI Thread mit ForceQueue,
        // es kann sein dass der Thread schneller fertig ist als die GUI
        // braucht um die liste disabled neu zu zeichnen und ich mag
        // es in der richtigen Reienfolge wegen BeginUpdate udn EndUpdate
        // daher ForceQueue;
        TThreading.ForceQueue(nil,
          Procedure
          begin
            MyGUIListview.BeginUpdate;
            MyGUIListview.clear;
            For Var i:integer := 0 to high(data) do
              AddTMyListview(data[i]);
            MyGUIListview.Enabled := true;
            MyGUIListview.EndUpdate;
            MYGUiAnyIndicator.visible := false;
          end // procedure
        )//TThreading.ForceQueue(nil,
      end // procedure
  ).Start; // TThread.CreateAnonymousThread(
end;//myform.OnClick(Sender:tObject);
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (Gestern um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz