Siehst Du keine
Exception-Meldungen zur Laufzeit, d. h. Exe gestartet ohne Debugger oder außerhalb der
IDE?
Genau, so ist es. OnException habe ich nicht.
Ich vermute, es hängt mit dem MadExcept zusammen. Habe gerade noch etwas ausprobiert.
Hintergrundinfo:
Ich zwei Projekte, die sich das selbe Mainform und auch die meisten Units teilen und nur über ifdefs unterschiedlich kompiliert werden.
Die Projekte wurde gerade auf einen neuen Rechner mit neu installiertem Delphi portiert. Auf dem alten Rechner war in den Projekten das MadExcept aktiviert. Auf dem neuen Rechner war zunächst noch kein MadExcept installiert. Das habe ich gerade nachgeholt.
Jetzt habe ich folgende Situation, was die Anzeige von Meldungen im
Exception-Fall angeht (Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich)
Code:
Alter Rechner
MadExcept aktiviert
Projekt A: MadExept-Meldungen
Projekt B: MadExept-Meldungen
MadExcept deaktiviert
Projekt A: nichts
Projekt B: nichts
Neuer Rechner
MadExcept aktiviert
Projekt A: MadExept-Meldungen
Projekt B: nichts
MadExcept deaktiviert
Projekt A: nichts
Projekt B: nichts
Was micht wundert ist, dass auch auch schon auf dem alten Rechner bei deaktiviertem MadExcept keine normalen Exceptions kommen. Das war mir vorher nicht aufgefallen. Und auf dem neuen Rechner kommt bei Projekt B überhapt nichts, auch nicht mit aktivem MadExcept.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?