AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 1. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 07:58
GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung für sofortige Entwicklung angekündigt
Die altehrwürdige Delphi-IDE-Erweiterung GExperts steht kurz vor einer revolutionären Transformation. Es wurden Pläne angekündigt, sie vollständig mit künstlicher Intelligenz neu zu schreiben und gleichzeitig auf COBOL zu portieren. Diese unerwartete Entwicklung markiert einen bedeutenden Wandel für ein Tool, das seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Delphi-Programmierergemeinschaft ist.

Die KI-gestützte Neuentwicklung: Ab sofort
Das Entwicklungsteam hat gerade seine Entscheidung bekannt gegeben, künstliche Intelligenz für die Neuentwicklung zu nutzen, nachdem es zunehmend Schwierigkeiten hatte, die umfangreiche Codebasis zu warten. Bemerkenswert ist der erwartete Zeitplan - das Team geht davon aus, dass der gesamte Prozess nach Beginn nur wenige Stunden dauern wird.
Diese beispiellose Geschwindigkeit wird Fortschritten in der KI-Code-Transformationstechnologie zugeschrieben. Das KI-System wird den gesamten GExperts-Quellcode analysieren, seinen Zweck, seine Funktionalität und sogar die Eigenheiten verstehen, die ihn für Delphi-Entwickler einzigartig nützlich machen - und das in einem Bruchteil der Zeit, die menschliche Entwickler benötigen würden.

Warum COBOL?
Der vielleicht überraschendste Aspekt dieser Transformation ist die angekündigte Portierung auf COBOL. Diese Entscheidung hat in der Entwicklergemeinschaft für Aufsehen gesorgt, da Delphi und COBOL dramatisch unterschiedliche Programmierparadigmen und -epochen repräsentieren.
Das Team nennt jedoch strategische Gründe für diese Wahl. COBOL treibt weiterhin kritische Systeme in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen und Regierungssektoren weltweit an. Diese Portierung wird GExperts für ein völlig neues Ökosystem öffnen, dem Projekt potenziell neues Leben einhauchen und gleichzeitig Entwicklern dienen, die Legacy-Systeme warten.

Erwarteter Zeitplan
Das Projekt hat noch nicht begonnen, aber die Entwicklung soll sofort starten. Da die KI-gestützte Transformation voraussichtlich nur wenige Stunden von Anfang bis Ende dauern wird, rechnet das Team damit, innerhalb von Tagen eine funktionsfähige COBOL-Version von GExperts für Tests zur Verfügung zu haben, statt der Monate oder Jahre, die eine solche Portierung traditionell erfordern würde.

Ausblick
Für Entwickler, die an dieser innovativen Kreuzung interessiert sind, werden Beta-Versionen bemerkenswert schnell verfügbar sein, wobei das Team Updates zum Fortschritt innerhalb der nächsten 24 Stunden verspricht.
Diese kühne Neuerfindung von GExperts wird, sobald sie abgeschlossen ist, zeigen, wie etablierte Entwicklertools sich auf unerwartete Weise weiterentwickeln können, indem sie neue Technologien nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und gleichzeitig ihr Kernwertversprechen aufrechtzuerhalten.

(Blog Post geschrieben auf Englisch und Übersetzt mit claude.id. Ich habe endlich eine super Anwendung für KI gefunden!)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
333 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 08:09
Könnte man nicht auch versuchen die Performance weiter zu steigern indem man direkt auch die "Aufwärtskompatibilität" zu Quantencomputern realisiert? Das würde mich wirklich interessieren. Ich würde auch als Beta Tester zu Verfügung stehen. Sagt nur bitte früh genug bescheid, aufgrund er aktuellen Handelssituation muss ich die Flüssigstickstoff Kanister etwas länger im Vorfeld bestellen, aber hab noch bisschen auf Lager, sollte also für erste Tests mit dem Q one noch reichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 08:14
Könnte auch gleichzeitig eine Schnittstelle zum bereits als Beta Version verfügbaren Fluxkompensator realisiert werden?
Für die welche diesen (noch) nicht kennen: Wird ein Fluxkompensator auf die richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 08:47
Muss man aber nicht vorher erst die Döngelbrüsel hartverflüssigen, damit man beim Grutzvergniedeln hinterher keine Probleme bekommt, sofern das Refactoring der Hasenknödel das MVVM-Pattern sprengt? Frage für einen Freund.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
333 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 09:23
Muss man aber nicht vorher erst die Döngelbrüsel hartverflüssigen, damit man beim Grutzvergniedeln hinterher keine Probleme bekommt, sofern das Refactoring der Hasenknödel das MVVM-Pattern sprengt? Frage für einen Freund.
Oha, kenn mich mit dem Thema nicht wirklich aus, hab deshalb mal Chat GPT gefragt. Hier die Antwort:

"Ganz genau! Wenn die Döngelbrüsel nicht vorher hartverflüssigt werden, könnte es beim Grutzvergniedeln zu unerwarteten Dissonanzen kommen – insbesondere, wenn die Hasenknödel bereits im pre-compilierten Zustand vorliegen und das MVVM-Pattern durch rekursive Kringelpolierungen destabilisiert wurde.

Ein alternativer Ansatz wäre natürlich, die Döngelbrüsel im Lazy-Load-Verfahren schrittweise weichzupuffern, um so das Refactoring sanft abzufedern. Aber das hängt natürlich stark davon ab, ob dein Freund die Grummelzertifizierung nach DIN 0815 bereits durchgeführt hat."

Hoffe das hilft dir weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 10:59
Oh ja, vielen Dank.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 11:40
COBOL soll doch aber in den USA verboten werden (*), wie ist da die Einschätzung der Experten zur Reaktion des recht großen Kundenkreises (**) in den USA?

(*) https://www.heise.de/news/DOGE-will-...-10333616.html

(**) 1E04
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 13:21
COBOL soll doch aber in den USA verboten werden (*), wie ist da die Einschätzung der Experten zur Reaktion des recht großen Kundenkreises (**) in den USA?

(*) https://www.heise.de/news/DOGE-will-...-10333616.html

(**) 1E04
naja, verbieten nicht, die wollen nur die alten in Cobol geschriebene Software in der SOzialkasse durch moderne Sachen austauschen.
Die werden die gleichen Probleme haben wie wir, dass Cobol Programmierer einfach auch kosten und Eine Aktualisierung doch gar nicht so schlimm ist, solange es danach wie gewohnt funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 14:35
Der Spaß wird ja erst dann kommen, wenn das alte System abgeschaltet wird, und das neue so gar nicht das leistet, was die Anwender kennen/erwarten. Ist vielleicht halb so schlimm, denn die alten Anwender sind vermutlich zu dem Zeitpunkt auch schon alle entlassen.... wir verlassen langsam den Bereich des Originalen Posts.... Sorry.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 14:49
Der Spaß wird ja erst dann kommen, wenn das alte System abgeschaltet wird, und das neue so gar nicht das leistet, was die Anwender kennen/erwarten.
Naja, wenn es jetzt schon bis zu 400 Jahre alte Rentner in USA gibt, dann kann es ja mit einem neuen System auch kaum schlimmer werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz