AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 1. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2025
Antwort Antwort
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
333 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 09:23
Muss man aber nicht vorher erst die Döngelbrüsel hartverflüssigen, damit man beim Grutzvergniedeln hinterher keine Probleme bekommt, sofern das Refactoring der Hasenknödel das MVVM-Pattern sprengt? Frage für einen Freund.
Oha, kenn mich mit dem Thema nicht wirklich aus, hab deshalb mal Chat GPT gefragt. Hier die Antwort:

"Ganz genau! Wenn die Döngelbrüsel nicht vorher hartverflüssigt werden, könnte es beim Grutzvergniedeln zu unerwarteten Dissonanzen kommen – insbesondere, wenn die Hasenknödel bereits im pre-compilierten Zustand vorliegen und das MVVM-Pattern durch rekursive Kringelpolierungen destabilisiert wurde.

Ein alternativer Ansatz wäre natürlich, die Döngelbrüsel im Lazy-Load-Verfahren schrittweise weichzupuffern, um so das Refactoring sanft abzufedern. Aber das hängt natürlich stark davon ab, ob dein Freund die Grummelzertifizierung nach DIN 0815 bereits durchgeführt hat."

Hoffe das hilft dir weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 10:59
Oh ja, vielen Dank.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 11:40
COBOL soll doch aber in den USA verboten werden (*), wie ist da die Einschätzung der Experten zur Reaktion des recht großen Kundenkreises (**) in den USA?

(*) https://www.heise.de/news/DOGE-will-...-10333616.html

(**) 1E04
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 13:21
COBOL soll doch aber in den USA verboten werden (*), wie ist da die Einschätzung der Experten zur Reaktion des recht großen Kundenkreises (**) in den USA?

(*) https://www.heise.de/news/DOGE-will-...-10333616.html

(**) 1E04
naja, verbieten nicht, die wollen nur die alten in Cobol geschriebene Software in der SOzialkasse durch moderne Sachen austauschen.
Die werden die gleichen Probleme haben wie wir, dass Cobol Programmierer einfach auch kosten und Eine Aktualisierung doch gar nicht so schlimm ist, solange es danach wie gewohnt funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 14:35
Der Spaß wird ja erst dann kommen, wenn das alte System abgeschaltet wird, und das neue so gar nicht das leistet, was die Anwender kennen/erwarten. Ist vielleicht halb so schlimm, denn die alten Anwender sind vermutlich zu dem Zeitpunkt auch schon alle entlassen.... wir verlassen langsam den Bereich des Originalen Posts.... Sorry.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 14:49
Der Spaß wird ja erst dann kommen, wenn das alte System abgeschaltet wird, und das neue so gar nicht das leistet, was die Anwender kennen/erwarten.
Naja, wenn es jetzt schon bis zu 400 Jahre alte Rentner in USA gibt, dann kann es ja mit einem neuen System auch kaum schlimmer werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 15:21
Naja, wenn es jetzt schon bis zu 400 Jahre alte Rentner in USA gibt, dann kann es ja mit einem neuen System auch kaum schlimmer werden
Diese extrem alten Rentner gab es ja gar nicht. Sie waren ein Produkt des fehlenden Verständnisses der DOGE-Typen für die verwendeten Datenbank-Konventionen. Wahrscheinlich ist das mit ein Grund, weshalb das System in eine "moderne" Programmiersprache portiert werden soll.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 15:40
... hab ich schonmal gesehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 16:10
Ich bin für Wombatköttel.

Die sind quadratisch würfelig.
Sie rollen also nicht weg und ergeben somit viel stabileren Kode.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
706 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 2. Apr 2025, 12:18
Durch verwenden des passenden Containers rollen auch Rinderkütteln nicht. Selbst wenn massiv Fluxmittel zugesetzt wurde.

Bei Verwendung von KI zur Code Erneuerung nicht vergessen einen Feedbackloop zu integrieren damit die KI zügig von ihrer eigenen guten Code Qualität profitieren kann.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz