AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 1. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#11

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 15:21
Naja, wenn es jetzt schon bis zu 400 Jahre alte Rentner in USA gibt, dann kann es ja mit einem neuen System auch kaum schlimmer werden
Diese extrem alten Rentner gab es ja gar nicht. Sie waren ein Produkt des fehlenden Verständnisses der DOGE-Typen für die verwendeten Datenbank-Konventionen. Wahrscheinlich ist das mit ein Grund, weshalb das System in eine "moderne" Programmiersprache portiert werden soll.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 15:40
... hab ich schonmal gesehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt 1. Apr 2025, 16:10
Ich bin für Wombatköttel.

Die sind quadratisch würfelig.
Sie rollen also nicht weg und ergeben somit viel stabileren Kode.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#14

AW: GExperts: KI-gestützte Neuentwicklung und COBOL-Portierung

  Alt Gestern, 12:18
Durch verwenden des passenden Containers rollen auch Rinderkütteln nicht. Selbst wenn massiv Fluxmittel zugesetzt wurde.

Bei Verwendung von KI zur Code Erneuerung nicht vergessen einen Feedbackloop zu integrieren damit die KI zügig von ihrer eigenen guten Code Qualität profitieren kann.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz