AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert ist.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert ist.

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 16. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2025
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert ist.

  Alt 16. Apr 2025, 08:41
In der Hilfe hier (SizeStyle Hilfe Alexandria ) (SizeStyle Hilfe Athens)

sieht man, dass die RowCollections und die ColumndCollections Zellen mit verschiedenen SizeStyles haben.

Besonders der Style "Percent" war ja mega verbuggt, dass ist er immer noch, weil sich, wenn man einen Value in einer Percent Spalte oder Zeile ändert, sich alle anderen Percent Values interaktiv auch ändern, so dass man im Objektinspektor diese Werte effektiv garnicht eingeben kann und stattdessen direkt den Text in die FMX datei schreiben muss.

Doch in der Hilfe fehlt ein NEUER und BESSERER SizeStyle=Weight!

Wenn man seine RowCollections und ColumnCollections auf Weight stellt, kann man sie vernünftig im Objektinspector bearbeiten und sie Verhalten sich wie erwartet.

1:2:1 oder 100:150:300
Kann man nacheinander eingeben und am Ende sieht es so aus wie erwartet.

Ich verwende Athens und weiß nicht seit wann es dieses Feature gibt.
Wollte die gute Neuigkeit einfach mal verbreiten.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (16. Apr 2025 um 09:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 16. Apr 2025, 10:20
Das wurde mit Delphi 12 eingeführt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 16. Apr 2025, 10:26
Ooh, das ist ja dann endlich wie mit CSS oder XAML.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 16. Apr 2025, 12:13
Es ist sooooo guuut.
Und endlich ohne Frickelei direkt im Objektinspector...es war so geil.
Habs jetzt gerade zweimal verwenedet...es war so gut, danach brauchte ich erstmal nen Moment for mich alleine...
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 16. Apr 2025, 21:27
Wenn man seine RowCollections und ColumnCollections auf Weight stellt, kann man sie vernünftig im Objektinspector bearbeiten und sie Verhalten sich wie erwartet.
Wo genau lässt sich dies einstellen? Ich sehe in meine D12.3 nur die bisherigen.
gridpanel.png
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 16. Apr 2025, 22:40
Das ss-Prefix zeigt, dass du VCL verwendest. Das beschriebene Feature gibt es aber, wie im Post erwähnt, nur bei FMX.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TGridpanelLayout hat eine geniale Verbesserung die in der Hilfe undokumentiert is

  Alt 23. Apr 2025, 10:54
Wenn man seine RowCollections und ColumnCollections auf Weight stellt, kann man sie vernünftig im Objektinspector bearbeiten und sie Verhalten sich wie erwartet.
Wo genau lässt sich dies einstellen? Ich sehe in meine D12.3 nur die bisherigen.
ja sorry es geht nicht in VCL Anwendungen, nur in FMX Formularen aka Firemonkey aka "plattformübergreifende Anwendungen" .
Ich mache nur noch die! Allein schon wegen des stylebooks...
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz