AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MyDac Erfahrung

Ein Thema von Edelfix · begonnen am 31. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2025
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: MyDac Erfahrung

  Alt 31. Mär 2025, 20:28
habe mydac mit Lazarus am Laufen unter Linux. Keine Problem, auch beim Verarbeiten großer (also wirklich großer) Datenmengen.

Jetzt habe ich aber festgestellt das der Befehl "Locate" nur in der im Client befindlichen Menge sucht.
Wenn ich "LIMIT 100" einstelle dann findet "Locate" nur etwas in den 100. Wenn der Datensatz gerade nicht dabei ist dann wird auch nichts gefunden.
scnr: Wer mit locate und DBMS arbeitet, hat eh jegliche Kontrolle verloren

Vergiss es einfach. vergiss irgendwelche Tablekomponenten.

nimm Querykomponenten, nimm spezialisierte SQL, die genau das tun, was du willst, und nur das.

Bitte verzeih, wenn ich das nicht explizit raus suche:
Ich habe mal eine BDE Anwendung auf Postgresql umgebaut und dabei pgDac verwendet. Und natürlich für die Umbauzeit TTable mit TpgTable ersetzt. Aber selbst für die Übergangszeit war das ne "sch****" selbst der Support hat mir damals geschrieben: TxTable Komponenten sind eigentlich nicht für einen wirklichen Einsatz gedacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz