AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi schnelle Server Client Verbindung ohne Verluste
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

schnelle Server Client Verbindung ohne Verluste

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 28. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2025
 
AJ_Oldendorf
Online

Registriert seit: 12. Jun 2009
430 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: schnelle Server Client Verbindung ohne Verluste

  Alt 28. Mär 2025, 11:10
Zitat:
Stefan meinte wohl das hier im .Execute
Also ich habe jetzt jeweils nach dem Senden und Empfang keiner weiteren Aktivitäten mehr, der Client hängt trotzdem hinterher (wesentlich!).

Ein Versuch wäre noch, beides mal wirklich in kleine separate Threads auszulagern, jetzt ist noch ein wenig Overhead drum herum was vielleicht ein Problem sein könnte. Ich werde dazu berichten.

Zitat:
Darf ich dazu mal eine "blöde" Frage stellen?
Also im Endeffekt sind das codierte Strings die dann irgendwelche Commands enthalten und irgendwelche Werte / Signale.

Zitat:
Ich würde es mir an deiner Stelle nicht so kompliziert machen
Naja, das TCPIP Connect/Disconnect geht ja prinzipiell. Dein Vorschlag mir Server und irgendeiner Middleware und JSON etc hört sich aus meiner Sicht erstmal kompliziert an, da davon bei uns aktuell 0 existiert und man sich damit von Grund auf neu beschäftigen müsste. Das andere ist ja da und muss nur implementiert werden. Nicht falsch verstehen, ich bin gerne offen für eine andere Lösung aber wenn dazu erst noch dies und das eingerichtet/gehostet werden muss, ist das nicht praktikabel in unserem Fall. Es soll am Ende nur von einer Windows Anwendung zu einer anderen Windows Anwendung Daten übertragen werden. Diese läuft jeweils auf einem anderen Rechner. Server schickt dem Client was, Client kann dem Server antworten. Das ist das Grundprinzip

Zitat:
Vorteil wäre das man damit das dann auf Geschwindigkeit optimieren kann, wo TCP systembedingt langsamer sein muss.
Genau das habe ich auch schon versucht mit UDP und habe eine Sequenz eingebaut. Wenn man diese mit einbaut, ist es im Prinzip wieder so schnell/langsam wie TCP, da der Client jedes Telegram beantworten muss (damit der Server feststellt, dass es angekommen ist) und der Server muss es wiederholen, falls es vom Client nicht quittiert wurde. Und ohne Sequenz kann man UDP vergessen, da Telegramme verloren gehen können oder sich überholen. Fällt dahe raus

Geändert von AJ_Oldendorf (28. Mär 2025 um 11:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz