AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Text einer Internetseite in Memo einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text einer Internetseite in Memo einlesen

Ein Thema von Rued · begonnen am 21. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2025
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Text einer Internetseite in Memo einlesen

  Alt 23. Mär 2025, 07:52
Sorry, ich weiß nicht, wie oft ich es sagen soll... ICH WILL NUR DEN TEXT - und den gibt mir keiner!
Ich hatte das so verstanden, dass du das danach automatisch auswerten wolltest. Das erschwert du dir damit unnötig.

Ich würde dir sehr raten, auf den umständlichen Weg über den Webbrowser und das umständliche Auswerten des reinen Textes zu verzichten und den Download der Seite und den direkten Zugriff auf die Elemente zu nutzen.

Aber dein Weg ist sehr einfach, was das Auslesen des Textes angeht, nur eben mit viel Overhead:
In Javascript bekommst du das mit document.body.innerText, das du oben ja schon verwendet hast. Das kannst du dann mit EvaluateJavaScript auswerten, musst das dann aber auch zurückgeben und nicht in eine Variable schreiben. Du kannst das auch direkt bekommen, aber das ist relativ umständlich und funktioniert dann nur unter Android, deshalb zeige ich lieber einen einfachen Weg, auch wenn der nicht optimal ist.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm287.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  WebBrowser1.Navigate('https://www.with-is-bad.de');
end;

procedure TForm287.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  WebBrowser1.EvaluateJavaScript('document.location = "source://" + encodeURIComponent(document.documentElement.outerHTML);');
end;

procedure TForm287.WebBrowser1ShouldStartLoadWithRequest(ASender: TObject;
  const URL: string);
begin
  if URL.StartsWith('source://') then
  begin
    ShowMessage(TNetEncoding.URL.Decode(URL.Substring(9)));
    WebBrowser1.Stop;
  end;
end;
Ich habe mal zum Test einfach mit D6 und dessem TWebBrowser (Ja, der URALT IE)!
Das hat leider nichts mit dem Thema zu tun. Es geht um Android.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (23. Mär 2025 um 07:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz