AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.PPWideChar (ja mit zwei P)

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 19. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2025
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.007 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: System.PPWideChar (ja mit zwei P)

  Alt 19. Mär 2025, 15:59
Ja es wird ein Count gespeichert. siehe dwPropertyCount

und der inhalt von keys ist beschrieben als
Code:
keys. Ein Zeiger auf ein Array von Zeichenfolgenwerten, die die Eigenschaftsschlüssel darstellen.
Ist das quasi ein Pointer auf ein Pointer array mit nullterminierten Strings? daher auch der dwPropertyCount weil das array ja unterschiedlich lang sein kann?

Quasi ein Äquivalent zu.
Delphi-Quellcode:
var dwPoropertyCount: uInt32;
var keys: array of PWidechar;
keys ist ja immer ein Zeiger auf ein Array oder muss es dann @keys[0] sein?

Sorry wenn ich gerade etwas durcheinander bin.

ist das alles das selbe?
Delphi-Quellcode:
var keys1: array of PWidechar;
var keys2: array [0..0] of PWidechar; // und dann malloc für array believiger größe
var keys3: Tarray<PWidechar>;
var Keys4: PPWideChar;
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (19. Mär 2025 um 16:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz