AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 14. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2025
 
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst

  Alt 14. Mär 2025, 11:01
Also es handelt sich um eine Anwendung, die vollständig über eine VCL bedienbar ist (eine Maschine lässt sich damit steuern). An dieser Anwendung sind über Indy Sockets Stationen angeschlossen, die mit dieser Anwendung kommunizieren. Die ganze GUI Eingabe lässt sich auch an den externen Stationen durchführen, Ausführendes Organ ist aber die Haupt VCL Anwendung (die jetzt als Dienst laufen soll).

Also kurz zusammengefasst, ich kann eine VCL Anwendung als Dienst laufen lassen, habe aber KEINE Oberfläche mehr. Richtig?
Das heißt, wenn meine externen Stationen alle ausgeschaltet wären oder das Netzwerk nicht geht, kann ich die Haupt-VCL Anwendung nicht mehr bedienen?

Noch als Hintergrund, die Anwendung ist als multithreading ausgelegt und versucht so echtzeitnah zu arbeiten wie möglich (ich weiß, Windows und Echtzeitfähigkeit...-> darum geht es hier aber nicht)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz