AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12.3

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 13. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2025
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#61

AW: Delphi 12.3

  Alt 20. Mär 2025, 16:16
Yay, mein gemeldeter Bug (2662) wurde gefixt!
Und wenn es die CE gibt, kann ich gucken, ob sie meinen vorgeschlagenen Bugfix genommen haben. Dann hätte ich 1 Zeile zu Delphi beigetragen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#62

AW: Delphi 12.3

  Alt 21. Mär 2025, 19:47
Der 64-Bit Delphi Compiler wird von Sophos Virenscanner als Gefahr eingestuft und entfernt.
Ich nutze Sophos zwar nicht, aber bei einem Bekannten mit Sophos passiert da nichts, weder bei der Nutzung noch beim expliziten Scan.

Komisch fand ich, dass die letzte Analyse der betreffenden Dateien bei Virustotal (bevor ich es neu angestoßen habe) 5 Tage alt war. Falls du die dort hochgeladen und gescannt hattest, wovon ich mal ausgehe, solltest du in Betracht ziehen, dass da wirklich ein Virus sich angehängt hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#63

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 06:16
Ich habe es nicht hochgeladen sondern Sophos Endpoint hat die Datei als "PUA" gelöscht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sophos-dcc64.jpg  
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
333 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#64

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 06:28
"This application is not malicious but has potentially unwanted behavior"
Ist doch alles korrekt

Mal Spaß beiseite, die dcc64.exe ist doch mit einem DigiCert Zertifikat signiert? Sollte das sowas nicht eigentlich unterbinden? Vielleicht ist euer Sophos ein bisschen sehr scharf eingestellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#65

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 07:20
Ich nutze Sophos zwar nicht, aber bei einem Bekannten mit Sophos passiert da nichts, weder bei der Nutzung noch beim expliziten Scan.
Also Sophos pfuscht schon öfter bei Delphi rein.
Mussten zeitweise explizite Regeln definieren, damit das Debuggen in 10.4 in nutzbarer Geschwindigkeit funktioniert hat.
Hat uns auch schon mal git lahm gelegt, weil eine dort verwendete DLL als "Damit nutzt du Programm xy, das ist nicht erlaubt" markiert hatte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#66

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 07:29
Ich habe es nicht hochgeladen sondern Sophos Endpoint hat die Datei als "PUA" gelöscht.
Da steht aber auch warum:
"generic reputation"
Das bedeutet einfach nur, dass das eine neue unbekannte Exe ist. Das gibt es bei mir bei Norton auch. Das ist tatsächlich eine sehr wichtige Sicherheitsfunktion, weil man diesen Fakt mit dem oft beschworenen "gesunden Menschenverstand als Ersatz für Antivirus" keinesfalls erkennen kann. Dass die Exe neu ist, ist ja korrekt und dementsprechend auch die Einstufung. Das sollte sich mittlerweile gegeben haben.

Mussten zeitweise explizite Regeln definieren, damit das Debuggen in 10.4 in nutzbarer Geschwindigkeit funktioniert hat.
Hat uns auch schon mal git lahm gelegt, weil eine dort verwendete DLL als "Damit nutzt du Programm xy, das ist nicht erlaubt" markiert hatte.
Andere Probleme mit Sophos hat er immer wieder, aber er muss es nutzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
rider

Registriert seit: 11. Aug 2006
91 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#67

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 08:20
Also Sophos pfuscht schon öfter bei Delphi rein.
Mussten zeitweise explizite Regeln definieren, damit das Debuggen in 10.4 in nutzbarer Geschwindigkeit funktioniert hat.
Hat uns auch schon mal git lahm gelegt, weil eine dort verwendete DLL als "Damit nutzt du Programm xy, das ist nicht erlaubt" markiert hatte.
Frage: Warum benutzt ihr dann Sophos überhaupt?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#68

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 11:19
Also Sophos pfuscht schon öfter bei Delphi rein.
Mussten zeitweise explizite Regeln definieren, damit das Debuggen in 10.4 in nutzbarer Geschwindigkeit funktioniert hat.
Hat uns auch schon mal git lahm gelegt, weil eine dort verwendete DLL als "Damit nutzt du Programm xy, das ist nicht erlaubt" markiert hatte.
Frage: Warum benutzt ihr dann Sophos überhaupt?
Das wird wohl wie bei uns nicht in der Entwicklungsabteilung entschieden worden sein, sondern in der IT-Abteilung.
Und dann hast du plötzlich 13 Prozesse zusätzlich am laufen und der Sophos System Protection Service und der Sophos File Scanner verbrauchen konstant 2 bis 8 Prozent deiner 20 Core CPU.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel
Online

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#69

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 12:07
Bei mir lief das Update übrigens problemlos durch und alle Programme ließen sich nach dem Update sofort auch wieder problemlos compilieren. Den Virtual Treeview habe ich von 8.0.3 auf 8.1.1 aktualisiert und bin damit ein paar neu aufgeploppte Compiler-Warnungen wieder losgeworden. Insofern alles gut.

Wollte nur auch mal eine positive Meldung zum Update loswerden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#70

AW: Delphi 12.3

  Alt 24. Mär 2025, 13:40
Hat denn schon jemand explizit das 64-Bit-Debugging ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz