AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12.3

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 13. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi 12.3

  Alt 20. Mär 2025, 11:49
Der 64-Bit Delphi Compiler wird von Sophos Virenscanner als Gefahr eingestuft und entfernt.
Bei mir nicht, wir haben auch Sophos im Einsatz
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.114 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Delphi 12.3

  Alt 20. Mär 2025, 16:16
Yay, mein gemeldeter Bug (2662) wurde gefixt!
Und wenn es die CE gibt, kann ich gucken, ob sie meinen vorgeschlagenen Bugfix genommen haben. Dann hätte ich 1 Zeile zu Delphi beigetragen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 07:45
Der 64-Bit Delphi Compiler wird von Sophos Virenscanner als Gefahr eingestuft und entfernt.
Bei mir nicht, wir haben auch Sophos im Einsatz
Okay, doch - wollte gerade ein Projekt in 64bit kompilieren und bekam den Fehler, dass er dcc64.exe nicht finden konnte - da ich diesen Thread in Erinnerung hatte, direkt ins Sophos geschaut und japp, er hat die "Bedrohung" entfernt
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 08:26
direkt ins Sophos geschaut und japp, er hat die "Bedrohung" entfernt
Aber auch nur wegen fehlender Reputation, oder?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
228 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 09:34
als Zwischenstand von mir: Installation problemlos, aktuelle Projekte ebenso klaglos. Allerdings auch bei mir verabschiedet sich die IDE immer wieder mal sang- und klanglos. Keine Fehlermeldung, einfach nur weg. Zuletzt beim Öffnen einer pas-Datei aus dem Windows Explorer heraus. Naturgemäß hat es nach Neustart mit der gleichen Datei problemlos geklappt. Mir ist es aber auch schon beim Kompilieren aufgefallen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 12:09
direkt ins Sophos geschaut und japp, er hat die "Bedrohung" entfernt
Aber auch nur wegen fehlender Reputation, oder?
Jo, "Generic Reputation PUA erkannt"
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.677 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 14:47
Ich habe gerade mal dcc64.exe aus dem Delphi 12.3 bin-Verzeichnis auf VirusTotal hochgeladen.
Ergebnis:
* K7AntiVirus hält das für einen Trojaner
* K7GW ebenfalls
Alle anderen haben nichts zu beanstanden.

dcc32.exe aus bin und bin64 sowie dcc32.exe aus bin64 werden auch nicht beanstandet.

Auch Sophos meckert dort nicht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 12.3

  Alt 26. Mär 2025, 17:30
Auch Sophos meckert dort nicht.
Ja, dort hatte ich ja auch schon geprüft. Aber da die Meldung aufgrund der Reputation erfolgt, war ja auch nicht zu erwarten, dass bei Virustotal etwas bei Sophos erkannt wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
ManuelGurski

Registriert seit: 10. Aug 2007
3 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 12.3

  Alt 30. Mär 2025, 13:57
Hier noch ein paar Erkenntnisse von ersten Tests mit Delphi 12.3 (32bit IDE):

Mein erster Eindruck war, dass der LSP jetzt gar nicht mehr funktioniert.
In meinem Projekt ist der jedes Mal nach 2 Minuten abgestürzt (https://embt.atlassian.net/servicede...tal/1/RSS-3214).

Nach weiteren Tests ist mir aufgefallen, dass jetzt auch in der 32bit-IDE die 64bit-Version des LSP anscheinend per Default aktiv ist.
Nachdem ich das abgeschaltet hatte läuft LSP bei mir in 12.3 genau wie zuvor in 11.3 (zumindest bis jetzt...).
Das gewinnt immer noch keinen Preis, aber man ist ja mittlerweile schon froh wenn es nicht schlechter wird.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz