AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringGrid Zellentext auf 50 Bytes begrenzen

Ein Thema von Helmi · begonnen am 5. Mär 2025 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2025
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.007 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: StringGrid Zellentext auf 50 Bytes begrenzen

  Alt 7. Mär 2025, 10:19
Wie kann ich das realisieren?
Delphi-Quellcode:
var
  str: string;
  encoding: TEncoding;
  bytes: TArray<Byte>;
  len: Integer;
begin
  str := 'Das ist ein langer Text mit genau fünfzig Zeichen!';
  encoding := TEncoding.UTF8;
  bytes := encoding.GetBytes(Str);
  len := Length(bytes); // Ergebnis 51

  str := 'Das ist ein langer Text mit genau funfzig Zeichen!'; // ü-> u
  bytes := encoding.GetBytes(Str);
  len := Length(bytes); // Ergebnis 50
Würde es nicht alles prima funktionieren Ansi Encoding mit Codepage zu verwenden. Es muss halt nur die Codepage bekannt sein.

Delphi-Quellcode:
type GermanString = type AnsiString(1252);
var
  bytes: TArray<Byte>;
  len: Integer;
begin
  var Utf8Str:String := 'Das ist ein langer Text mit genau fünfzig Zeichen!';
  var Utf8Encoding := TEncoding.UTF8;
  bytes := Utf8Encoding.GetBytes(Utf8Str);
  len := Length(bytes); // Ergebnis 51
  Showmessage(len.tostring);

  var Ansistr:GermanString := 'Das ist ein langer Text mit genau fünfzig Zeichen!';
  var AnsiEncoding := TEncoding.ANSI;
  bytes := AnsiEncoding.GetBytes(Ansistr);
  len := Length(bytes); // Ergebnis 50
  Showmessage(len.tostring);
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 7. Mär 2025 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: StringGrid Zellentext auf 50 Bytes begrenzen

  Alt 7. Mär 2025, 10:24
Hallo und Danke für die Antworten.

Hab es nun wie folgt gelöst:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.StringGrid_InfoTextSetEditText(Sender: TObject; ACol,
  ARow: Integer; const Value: string);
const
  max_Bytes = 50;

var
  Encoding: TEncoding;
  Bytes: TArray<Byte>;
  len_Bytes: Integer;
  max_Chars: Integer;

begin
  max_Chars := 50;

  If ARow > 0 then
    begin
      //3. Spalte
      If ACol in [2] then
        begin
          Encoding := TEncoding.UTF8;
          Bytes := Encoding.GetBytes(Value);
          len_Bytes := length(Bytes);

          If len_Bytes > max_Bytes then
            begin
              max_Chars := length(Value);
              THackedStringGrid(Sender).Selection := TGridRect(Rect(-1,-1,-1,-1));
              THackedStringGrid(Sender).Cells[ACol, ARow] := copy(Value, 1, max_Chars - 1);
            end;

          //Eingabe begrenzen
          SendMessage(THackedStringGrid(Sender).InplaceEditor.Handle, EM_SETLIMITTEXT, max_Chars, 0);
        end;
    end;
end;
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz