AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 28. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 4. Mär 2025, 10:38
FMX-Linux ist ja da und funktioniert, für das Erstellen von nativen Linux Apps mit Delphi, falls das noch nicht jeder kennt:
https://www.fmxlinux.com/

Es geht nicht um die Technik, es geht darum, das der Entwickler Evgene Kryukov, leider letztes Jahr verstorben ist,
und der zukünftige Status zu dem Projekt unklar ist.
https://blogs.embarcadero.com/eugene...ted-developer/
Ach so.
Das ist ja richtig tragisch!

Ich entwickle gerade einen Service/Server-Anwendung die evtl. auch auf einem virtuellen Linux Server gehosted werden soll.
Ich Brauche nicht zwingend eine Oberfläche, aber die ganzen "Platform" sachen schon.

Gibt es eine GUI in Linux über FMX? Wie kommt es dazu?
Worauf setzt FMX in Linux eigentlich auf?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 4. Mär 2025, 16:57
Ich gehe davon aus, dass es FMXLinux auch in Zukunft geben wird.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 4. Mär 2025, 17:30
Ich gehe davon aus, dass es FMXLinux auch in Zukunft geben wird.
Ich auch, aber einer muss es pflegen.
Ok, es scheint dann wohl nichts offizielles zu geben ... mal abwarten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 5. Mär 2025, 11:40
Ok, es scheint dann wohl nichts offizielles zu geben...
Noch nicht...

Genau

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 12. Mär 2025, 21:40
Hallo,

soweit mir bekannt befindet sich EMBT in der Verhandlung bezüglich der Rechte.
Diese ist nur leider noch nicht abgeschlossen.
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 15. Mär 2025, 10:47
Wird auch hier diskutiert ...
https://en.delphipraxis.net/topic/12...comment-102324
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 16. Mär 2025, 15:13
Bei der 12.3 Vorstellung habe ich das nachgefragt: als Antwort kam das das es da weiter gehen wird und ich meine Sommer hatte die Emmas gesagt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 4. Mär 2025, 18:44
Ich Brauche nicht zwingend eine Oberfläche, aber die ganzen "Platform" sachen schon.
Ohne GUI auf Kommandozeile geht mit Delphi Enterprise und Architect ja out-of-the-box.

Gibt es eine GUI in Linux über FMX? Wie kommt es dazu?
Die hat Eugene Kryukov extern entwickelt und sehr gut in Delphi integriert. Dafür hat er quasi die ganzen Drähte hinter der GUI umgebogen, so dass diese unter Linux funktionieren.

Worauf setzt FMX in Linux eigentlich auf?
Dort wird GTK 3 verwendet.

Er hatte auch mit HTML5-Canvas als Ziel experimentiert, aber da fehlte dann wohl die Performance, obwohl es wohl funktioniert hat.

Ich gehe davon aus, dass es FMXLinux auch in Zukunft geben wird.
Das Problem ist glaube ich weniger, ob Embarcadero es fortführen möchte, sondern dass sie auch jemanden brauchen, der es richtig fortführen kann. Eugene Kryukov war einfach sehr sehr gut, wie ich neidlos anerkenne. Jemanden zu finden, der das weiterentwickeln und nicht nur für neue Delphiversionen anpassen kann, dürfte echt schwer werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 4. Mär 2025, 23:51
Eine ähnliche, bedauerliche Problematik stellt sich auch für CrossVCL, das hatte Eugen ja auch entwickelt. Damit war es möglich, mit VCL Programm-Code Programme direkt für Linux und MacOS kompilieren und laufen zu lassen (als native Anwendung).
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: FMX-Linux: Kennt jemand den aktuellen Stand?

  Alt 5. Mär 2025, 06:33
Ja, Eugene war der "Erfinder" von FMX und wusste daher wohl am besten, wie man dies um eine Platform erweitert.
Er hat ja im Prinzip nichts anderes gemacht, als FMX um die Linux Platform zu erweitern, von Win32, Win65, Macos, iOS, Android dann eben noch zu Linux, so dass ein Source auf jeder Platform das gleiche UX Ergebnis liefert (theoretisch).
Dafür war FMX ja von Anfang an vorgesehen.

Ich kann aber nirgends eine Info dazu finden, ob Eugenes Firma nur er selbst war, oder ob es da herum ein entsprechend gutes Team gab, die das weiterführen können/wollen.

Klar kann Embarcadero das weiterführen, aber dazu müssten sie die Sourcen und Lizenzen ja erstmal von irgendwo bekommen,
und sie müssten in der Lage sein, dies in die IDE einzubinden, aber das sollte eigentlich das kleinere Problem sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz