AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)

Ein Thema von t2000 · begonnen am 28. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2025
 
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: VMware Workstation vs Hyper-V (im Jahr 2025)

  Alt 28. Feb 2025, 16:03
Bei mir läuft schon lange alles über Hyper-V. Als Host benutze ich Win11 Pro und die VMs haben auch alle Win11 Pro. Selbst die SQL-Server 2016, 2017, 2019 und 2022 laufen bei mir alle auf jeweils eigenen Win11 Pro - VMs. Windows-Domäne habe ich wg. zu hohem (Lern-)Aufwand abgeschafft - läuft jetzt alles als Windows-Arbeitsgruppe.

Wenn man die VMs hin- und herkopieren will, sollte man vor der Installation der VM-Betriebssysteme (irgendein???) Zertifikat auf beiden Hyper-V-Hosts installieren. Dann glauben die VMs, dass sie immer unter demselben TPM starten und so geht dann auch der sichere Start auf beiden Hosts. Ohne den sicheren Start hat man immer Theater mit den Windows-Updates. Daher sollte man das Thema vor der Erstinstallation berücksichtigen.

Und Videos würde ich immer auf dem Mac schneiden....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz