AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler mit ShellExecute

Ein Thema von Delbor · begonnen am 21. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.792 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Fehler mit ShellExecute

  Alt 22. Feb 2025, 11:55
und andrerseits das Ziel, in dem die Datei dargestellt werden soll.
Eine derartige Funktionalität bietet ShellExecute nicht. Das Handle ist nur dafür gedacht, dass z.B. Fehlermeldungen in dem Kontext des aufrufenden Fensters angezeigt werden. Wenn du kein Handle angibst, blinken diese nur in der Taskleiste, werden aber nicht direkt im Vordergrund mit dem angegebenen Fenster angezeigt.

Mehr passiert dort nicht. Du brauchst auf jeden Fall eine Komponente, die die Darstellung übernimmt. Das kann der windowseigene Previewhandler sein, der oben gezeigt wurde. Da hast du aber keine Kontrolle über die Darstellung, weshalb ich eher eine echte PDF-Komponente empfehle, oder eben notfalls schlicht Chromium als Browser (TEdgeBrowser, du hast ja Delphi 11).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: Fehler mit ShellExecute

  Alt 22. Feb 2025, 13:22
Hi jaenicke

Mir stehen die PDF-Komponenten von Winsoft zur Verfügung. Allerdings muss ich mir die selbst programmmieren, um angezeigte Texte markieren und kopieren zu können. Will ich die PDFs um eigene Texte erweitern (z.B. PDF-Formulare ausfüllen), muss ich das selbst programmieren. Darauf verzichte ich jetzt aus Effizientsgründen.

Um mich mal selbst zu zitieren (erster Beitrag):
Zitat:
Auf dem vorgesehenen Tabsheet wird die gewünschte Form erstellt, der Name steht in der Symbolleiste, aber die Form ist leer.
Die gewünschte PDF wird in der Standard-App dargestellt, allerdings ohne sich in der vorgesehenen Form zu befinden.
(noch nicht getestet: Völlig frei auch von der Mainform).
Das heisst, mir stehen ab da beide Anwendungen zur Verfügung: meine eigene und die PDF-Anwendung. Dass die fremde Anwendung nicht in meinem Programm angezeigt wird, ist nicht wirklich notwendig.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.792 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Fehler mit ShellExecute

  Alt 22. Feb 2025, 13:30
Wenn du nur die PDF einfach im auf dem System eingestellten Viewer anzeigen möchtest, ohne auf die Inhalte oder die Darstellung der PDF Einfluss zu haben, dann ist ShellExecute der richtige Weg.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz