AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Komplexe SQL-Abfrage optimieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komplexe SQL-Abfrage optimieren

Ein Thema von omp · begonnen am 18. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2025
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Komplexe SQL-Abfrage optimieren

  Alt 19. Feb 2025, 08:20
Nicht raten. Messen.
Schau dir den Execution Plan an, dann weißt du, wo die Zeit liegen bleibt.
Gerne übersehen: Der Aufwand für das Locking bei Abfragen. Ergänze mal ein WITH (NOLOCK) nach den Tabellennamen (und sei dir der Konsequenzen bewusst).
Nutze den Optimzer, der gibt dir zielgerichtet Tipps zu deiner Query.
Ein Index (wenn er denn genutzt wird) kann böse defragmentiert sein - REBUILD.
Die Statistiken, die steuern, ob ein Index genutzt wird, können überholt sein - aktualisieren.

Erst dann kannst du versuchen, die Query umzubauen: CTEs, temporäre Tabellen etc.
ChatGPT ist auch ein guter Tipp, nicht alles funktioniert, aber du bekommst neue Ideen.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz