AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird heute 30

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 14. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2025
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: NRW
239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 16:05
Im Studium hatten einige mit Turbo Pascal 3 die Aufgaben lösen wollen. Die Listnings wurden aber nicht anerkannt. Ich habe zu der Zeit auf einem Amiga (allererste Generation) mit Standard Pascal programmiert. Der Compiler (wie hieß das? 2-pass-compiler oder so) hat die richtigen Listnings ausgegeben, wie die Software an der Uni.
Turbo Pascal 3 war noch sehr eingeschränkt. Als wir die Möglichkeit bekamen, einen Programmier-Job zu bekommen, kam glücklicherweise Turbo Pascal 4.0 raus. Und Zack, Firma gegründet und losgelgt Das war ca. 1987

ja ja, alte Zeiten
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
fred42

Registriert seit: 1. Jan 2025
5 Beiträge
 
#22

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 16:21
Eigentlich wurde zuerst der Name von Turbo Pascal zu Borland Pascal geändert, seit Übernahme durch Borland.
Danach kam dann erst Borland Delphi raus, was eigentlich garnicht Delphi heißen sollte, sondern AppBuilder,

falls sich wer wundert, warum die Haupt-Klasse innerhalb Delphis immernoch so heißt. (der Name war aber vergeben und weil niemandem kein neuer cooler Name einfiel, war man beim internen geheimen Entwicklungsnamen geblieben)



Pascal, BLS-Pascal, COMPAS (Compatible Pascal), PolyPascal, Turbo Pascal, Borland Pascal und Delphi (von Borland, Codegear, Embarcadero, Idera)
soweit ich mich erinnern kann, bestand 'Borland Pascal' aus TURBO PASCAL 7.0 und TURBO PASCAL für Windows (ein Paket)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler
Online

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
613 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#23

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 17:12
Die Kompilate von Delphi 2 waren 32-Bit-Binaries für Windows NT 3.x und Win95, die aber meist auch unter Windows 3.11 lauffähig waren.
Ein bekanntes Programm, welches in Delphi 2 geschrieben ist, ist die 32 Bit Version vom Total Commander. Die 64 Bit Version ist mit Lazarus gemacht. Der Autor schrieb mal, er habe viele Jahre gewartet auf ein 64 Bit Delphi, aber als das einfach nicht kommen wollte, ist er auf Lazarus gewechselt dafür.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.655 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#24

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 17:19
Eigentlich wurde zuerst der Name von Turbo Pascal zu Borland Pascal geändert, seit Übernahme durch Borland.
Danach kam dann erst Borland Delphi raus, was eigentlich garnicht Delphi heißen sollte, sondern AppBuilder,

falls sich wer wundert, warum die Haupt-Klasse innerhalb Delphis immernoch so heißt. (der Name war aber vergeben und weil niemandem kein neuer cooler Name einfiel, war man beim internen geheimen Entwicklungsnamen geblieben)



Pascal, BLS-Pascal, COMPAS (Compatible Pascal), PolyPascal, Turbo Pascal, Borland Pascal und Delphi (von Borland, Codegear, Embarcadero, Idera)
soweit ich mich erinnern kann, bestand 'Borland Pascal' aus TURBO PASCAL 7.0 und TURBO PASCAL für Windows (ein Paket)
Nein, es gab auch eine eigenständige Borland Pascal 7 IDE, die man zur Entwickung für DOS und Protected Mode DOS verwenden konnte. Dazu gab es noch TPW, Turbo Debugger und Turbo Assembler.
Was genau der Unterschied zwischen der Borland Pascal 7 IDE und der Turbo Pascal 7 IDE war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (15. Feb 2025 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler
Online

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
613 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#25

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 17:43
Was genau der Unterschied zwischen der Borland Pascal 7 IDE und der Turbo Pascal 7 IDE war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Ich meine, die IDE von BP7 konnte als die "professionelle Version" der TP7 IDE mehr als die üblichen 640k RAM nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.543 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#26

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 18:59
Nein, es gab auch eine eigenständige Borland Pascal 7 IDE, die man zur Entwickung für DOS und Protected Mode DOS verwenden konnt. Dazu gab es noch TPW, Turbo Debugger und Turbo Assembler.
Was genau der Unterschied zwischen der Borland Pascal 7 IDE und der Turbo Pascal 7 IDE war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Borland Pascal 7 IDE => Windows - also graphische Oberfläche
Turbo Pascal 7 IDE => DOS - also Text in 80 Zeichen * 25 Zeilen

Mit Borland Pascal 7 konnte man Windowsprogramme schreiben, DOS-Programme (640 KB) und DOS-Programme für den Protected Mode, also über die 640 KB-Grenze hinaus.
  Mit Zitat antworten Zitat
DevidEspenschied

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
444 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#27

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 14. Feb 2025, 19:57
Beide IDEs unterscheiden sich insofern, dass mit der Turbo Pascal 7 IDE nur Real Mode Applikationen erzeugt werden konnten (die damalige 640 KByte Grenze), und die Borland Pascal 7 IDE existierte als DOS- und Windows-IDE, die bei den Zielplattformen Real Mode, Protected Mode und Windows beherrschte.

Gleichzeitig arbeitete die Borland Pascal 7 IDE im Protected Mode und konnte extrem große Projekte kompilieren.
Devid
Devid Espenschied
Pre-sales Consultant
Embarcadero Germany GmbH
germany.info@embarcadero.com

Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 15. Feb 2025, 14:47
Auch von mir noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zum 30.!

Habe ja schon vor 2 Jahren einen "Happy-Birthday-Delphi-Song" (https://youtu.be/2XfuX-TfmWE?si=E_Wk5aTulZxhKb-e) gemacht
und die Worte "Live long, live well, that would be the best" haben hoffentlich noch weiterin bestand...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.655 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#29

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 15. Feb 2025, 15:54
Borland Pascal 7 IDE => Windows - also graphische Oberfläche
Turbo Pascal 7 IDE => DOS - also Text in 80 Zeichen * 25 Zeilen
Definitiv nein: Borland Pascal war eine Text-IDE, die ziemlich genau so aussah wie die von Turbopascal. Ich habe damit vor wenigen Jahren (3?) noch gearbeitet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.543 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#30

AW: Delphi wird heute 30

  Alt 15. Feb 2025, 16:16
Also meine hat auch 'ne Windowsoberfläche.

DOS-IDE TURBO (laut Handbuch Kapitel 2, Seite 7 ff.)

WINDOWS-IDE BPW (laut Handbuch Kapitel 14, Seite 607 ff.)

ISBN: 9783893629374

Borland Pascal 7.0 mit Objekten. Inkl. CD- ROM. Das professionelle Entwicklungssystem

Borland Pascal 7.0 mit Objekten. Inkl. CD-

https://www.eurobuch.de/buch/isbn/9783893629374.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz