AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frosteffekt für VCL Form

Ein Thema von andyvdeu · begonnen am 13. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2025
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Frosteffekt für VCL Form

  Alt 15. Feb 2025, 19:02
Ja, schon klar, Aero ist Geschichte.
Deshalb ist es wohl auch an mir vorbeigegangen, war wohl nicht so wichtig und ich fand das auch nie so spannend.

Aber Delphi ist doch immer auf der Höhe der Zeit, das finde ich nunmal sehr gut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frosteffekt für VCL Form

  Alt 15. Feb 2025, 19:44
Mir war so, als hatte ich irgendwo noch was Transparentes mal gesehn.

"ignoriert" ist aber nicht ganz passend.
Beachtet wird er noch, aber nur wie ein normaler Rahmen ... wer ist denn bitte auf diese saublöde Idee gekommen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2025-02-14 222651.jpg (83,6 KB, 43x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Frosteffekt für VCL Form

  Alt 17. Feb 2025, 07:28
Zu Windows 7-Zeiten sah das schick aus, das hatte ich stellenweise sogar mal in Popups einer Touch-Bedienung verwendet, um den Rand dicker zu machen.

Ich finde es sinnvoll, das drin zu lassen und zu dokumentieren, dass es heute keine sinnvollen Auswirkungen mehr hat. Wer weiß, vielleicht führt Windows 12 hier wieder etwas ein und recycled das. Man weiß ja nie...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Frosteffekt für VCL Form

  Alt 17. Feb 2025, 09:26
Beachtet wird er noch, aber nur wie ein normaler Rahmen
Dass der GlassFrame nicht dargestellt werden kann, ist ja dem Betriebssystem geschuldet. Auf die Positionen der enthaltenen Controls sollte das aber keinen Einfluss haben - oder worauf wolltest du hinaus?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz